Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)
Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)

Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du steuerst die Informationssicherheit und unterstützt das Team bei der Umsetzung von Sicherheitsanforderungen.
  • Arbeitgeber: Die swb Erzeugung GmbH gestaltet aktiv die Energiewende mit sauberen Kraftwerken und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Zukunft der Energieversorgung arbeitet und Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT- oder Energietechnikbereich, Kenntnisse in Informationssicherheit sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen, wenn du nicht alle Qualifikationen erfüllst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du erkennst Chancen – wir eröffnen Chancen neue Räume. Überführung in die Zukunft – mit der swb Erzeugung GmbH haben wir über viele Jahrzehnte Strom und Wärme in drei eigenen Kraftwerken produziert und die Energieversorgung gesichert. Heute sind wir mehr denn je gefordert, unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten. Saubere Kraftwerke, regenerative Energien, Digitalisierung – wir sind mittendrin in einem Transformationsprozess, den wir aktiv gestalten.

Im Team Informations- und Organisationsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen engagierten Kollegen (m/w/d). Du begeisterst dich für Informationssicherheit, hast Spaß an der Arbeit mit Menschen und möchtest dich stetig weiterentwickeln. Mit deinen analytischen Fähigkeiten und deiner Kommunikationsstärke erkennst und vermittelst du spielend komplexe Zusammenhänge der Informationssicherheit unserer kritischen Infrastrukturen. Gemeinsam mit weiteren Spezialisten nimmst du zielorientiert und mit viel Überzeugungsstärke die Kollegen (m/w/d) an den Standorten mit auf den Weg zu einem Höchstmaß an Informationssicherheit unserer Anlagen. Dank deiner Fachexpertise und deiner strukturierten Arbeitsweise behältst du jederzeit den Überblick und bist so die passende Unterstützung für das Team.

Deine Herausforderung

Du steuerst in enger Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsbeauftragten die operative Umsetzung der lokalen und übergeordneten Anforderungen des Informationssicherheitsmanagements (ISMS) von swb Erzeugung/ Entsorgung. Hierfür erstellst und pflegst du die lokalen ISMS-Vorgaben, die Umsetzungsdokumentation sowie dazugehörige Nachweise. Zudem gehören Risikoanalyse und -behandlung sowie die kontinuierliche Verbesserung der Informationssicherheit zu deinen Aufgaben. Bei Analyse, Bewältigung und Monitoring von Informationssicherheits-Vorfällen ist deine Expertise gefragt. Du vertrittst deine fachlichen Einschätzungen in Führungskreisen und ISMS-Gremien der Gesellschaft und des swb-Konzerns.

Das bringst du mit

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein Studienabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich IT oder Energietechnik sind eine gute Basis.
  • Du verfügst über umfangreiche Kenntnisse normativer Anforderungen an Informations-/ IT-Sicherheit gemäß DIN 27001/27019.
  • Wünschenswert ist eine Qualifikation zum internen Auditor (m/w/d).
  • Zudem überzeugst du mit Erfahrungen im industriellen Umfeld sowie mit deinem Verständnis für Anforderungen an verfahrenstechnische Prozesse und leittechnische Systeme.
  • Schließlich zeichnen dich deine Bereitschaft und Fähigkeit aus, dich selbstständig in neue Anforderungen der Informationssicherheit einzuarbeiten und kontinuierlich weiterzubilden.

Du fühlst dich angesprochen, obwohl du noch nicht alle Qualifikationen erfüllst? Auch dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Das erwartet dich unter anderem

  • Gestaltungsspielräume in einem dynamischen und spannenden Umfeld.
  • Eine professionelle Einarbeitung und regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Tarifvertragliche Bezahlung und attraktive Sonderzahlungen.
  • Flexible 36,83 Stunden/Woche mit Gleitzeitregelung und teilweise Homeoffice-Möglichkeit.
  • 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaubstage.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Firmenfitnessangebote z.B. EGYM Wellpass.
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch betriebsnahe KiTa und Ferienprogramm.
  • E-Bike-Leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket bzw. Jobticket.

Unser Zusammenspiel

Du interessierst dich für Zukunftsfragen und möchtest aktiv mit dazu beitragen, dass die Klimaschutzziele Deutschlands erreicht werden. Die saubere Energieerzeugung spielt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle – und braucht kluge Köpfe. Potenziale erkennen, Chancen nutzen, das alles wollen wir gern in einem starken und kompetenten Team mit dir vorantreiben. Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Du willst Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich online. Gib in deiner Bewerbung bitte die oben genannte Kennziffer, deine aktuelle Kündigungsfrist und deine Gehaltsvorstellung an.

Spezialist Informationssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: swb AG

Die swb Erzeugung GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und spannendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine tarifvertragliche Bezahlung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung sowie Kinderbetreuungsangeboten schafft das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier hast du die Chance, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und in einem engagierten Team zu arbeiten, das Diversität schätzt und fördert.
S

Kontaktperson:

swb AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Informationssicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Normen wie DIN 27001/27019 vor. Vertrautheit mit diesen Standards kann dir helfen, deine Fachkompetenz zu demonstrieren und Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in Informationssicherheit
Verständnis für normative Anforderungen (DIN 27001/27019)
Erfahrung im industriellen Umfeld
Kenntnisse in verfahrenstechnischen Prozessen
Kenntnisse in leittechnischen Systemen
Fähigkeit zur Risikoanalyse und -behandlung
Erfahrung im Umgang mit ISMS
Selbstständige Einarbeitung in neue Anforderungen
Teamfähigkeit
Überzeugungsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Spezialist Informationssicherheit. Erkläre, warum du dich für Informationssicherheit begeisterst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder deinen Studienabschluss im Bereich IT oder Energietechnik. Gehe auch auf deine Kenntnisse der normativen Anforderungen an Informations-/IT-Sicherheit gemäß DIN 27001/27019 ein.

Beziehe dich auf spezifische Aufgaben: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Risikoanalyse, Monitoring von Informationssicherheits-Vorfällen und die Erstellung von ISMS-Vorgaben. Zeige, dass du die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.

Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, dich in neue Anforderungen der Informationssicherheit einzuarbeiten und kontinuierlich weiterzubilden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Informationssicherheit vertraut, insbesondere mit den Normen DIN 27001 und 27019. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du komplexe Zusammenhänge erfolgreich vermittelt hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft, dich in neue Anforderungen der Informationssicherheit einzuarbeiten. Erkläre, wie du dich kontinuierlich weiterbildest und welche Schritte du unternimmst, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Team.

Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)
swb AG
S
  • Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • S

    swb AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>