Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Bilanzierungs-Prozesse durch und analysierst Daten für Strom und Gas.
- Arbeitgeber: Die wesernetz Bremen GmbH sorgt für die zuverlässige Versorgung der Stadt mit Energie und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Energiewirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du bewegst gern Großes – wir bewegen den Puls der Stadt
Alles fließt – damit das so ist und Strom, Erdgas, Wasser und Wärme auch da ankommen, wo sie benötigt werden, gibt es die wesernetz Bremen GmbH. Wir kümmern uns um die einwandfreie Funktion der verschiedenen, riesigen Versorgungsnetzwerke in der Stadt, zu jeder Zeit, an jedem Punkt. Neue Anforderungen in einer digitalisierten Welt bedienen wir mit einem ambitionierten Programm zum Glasfaserausbau – für den schnellen Datenfluss. Von der Grund- zur Datenversorgung, wir bewegen das.
Spezialist (m/w/d) Bilanzierung
Für das Team Netznutzungsmanagement des Bereichs Netzwirtschaft und Reporting der wesernetz Bremen GmbH suchen wir dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Du erkennst Veränderungspotenzial in deinem Wirkungsbereich und bist in der Lage auf Grund ordnungsgemäßer Buchführung sowie Optimierung wirtschaftlichen Handelns, IT-Anforderungen zu formulieren und aktiv daran mitzuarbeiten. Du fühlst dich wohl, Probleme offen anzusprechen und gemeinsam mit deinem Kollegium Lösungen zu erarbeiten. Neben deiner hohen Eigenmotivation stehst du für analytische und strukturierte Denkweise – für dich ist es wichtig Qualität und Wirtschaftlichkeit im Einklang zu halten, Themen voranzubringen und Ergebnisse sichtbar werden zu lassen.
Das trifft alles auf dich zu? Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen.
Deine Herausforderung
- In dieser Position führst du täglich alle Bilanzierungs-Prozesse Strom und Gas im eingesetzten EDM-System durch und überwachst die Bilanzkreise/Netzkonten in einem rollierenden Modus mit gelegentlicher Wochenendarbeit
- Du analysierst EDIFACT-Meldungen, behebst Fehler im Datenaustausch und erstellst Arbeitsanweisungen sowie Handbücher. Hierbei arbeitest du eng mit unserer Konzern-IT zusammen
- Du leitest und begleitest (Teil-)Projekte – insbesondere IT-bezogene –, erstellst Fachkonzepte und sorgst für eine reibungslose Umsetzung
- Das Überwachen und Durchführen der Fehleranalyse des Datenaustausches im Rahmen der Bilanzierungsprozesse mit den Marktpartner ist Teil deiner Aufgabe.
- Die Qualitätssicherung aller bilanzierungsrelevanten Stammdaten für eine korrekte Bilanzierung liegt in deinen Händen, außerdem fühlst du dich bei der Bilanzierung von intelligenten Messystemen und Messkonzepten sicher und wohl.
- Du entwickelst und digitalisierst Optimierungs- und Anpassungsmöglichkeiten zur Steigerung der Prozesssicherheit, Effizienz und Zukunftssicherung der bestehenden und neuer Geschäftsfelder mit allen Marktpartnern.
- Du bist verantwortlich für die Koordinierung und Steuerung der anstehenden gesetzlichen sowie digitalen Veränderungen für unsere Hauptsysteme SAP IS-U (S4U) und dem Bilanzierungssystem.
- Des Weiteren unterstützt du Kollegen (m/w/d) im Fachgebiet Bilanzierung fachlich und gibst dein Wissen weiter
Das bringst du mit
- Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Fachwirt:In/Fachkaufmann/frau oder eine vergleichbare Ausbildung
- Du konntest bereits Berufserfahrung und Projekterfahrung in der Energiewirtschaft sammeln
- Die IT-Systeme wie SAP und MS Office Programme sind dir bereits bekannt
Du fühlst dich angesprochen, obwohl du noch nicht alle Qualifikationen erfüllst? Auch dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Das erwartet dich unter anderem
- Eigenverantwortliches Arbeiten in deinem eigenen Gestaltungsspielraum
- Tolles Team mit großem Know-how
- Tarifvertragliche Bezahlung
- Attraktive Sonderzahlungen
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Firmenfitnessangebote z.B. EGYM Wellpass
- 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaubstage
- Kinderbetreuungsangebote (z.B. betriebsnahe KiTa und Kinderferienbetreuung)
Unser Zusammenspiel
Du weißt genau, der Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose und das Wasser nicht einfach aus dem Hahn. Und auch große Datenmengen erscheinen nicht einfach auf dem Monitor. Mit deiner Begeisterung für Konstruktion und Technik gehst du den Dingen gern auf den Grund. Dabei entdeckst du den Puls der Stadt und ein Team, das dir hilft, dass dieser weiter schlägt.
Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Du willst Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich online. Gib in deiner Bewerbung bitte die oben genannte Kennziffer, den frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung an.
Dein Kontakt
Zertifikate
Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig vonHerkunft,Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dassuns Vielfaltbereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir2017 die\“Charta der Vielfalt\“ unterzeichnet.
#J-18808-Ljbffr
Spezialist (m/w/d) Bilanzierung Arbeitgeber: swb AG
Kontaktperson:
swb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Bilanzierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Energiewirtschaft, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei wesernetz Bremen GmbH zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und speziell über Bilanzierungsprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den IT-Systemen wie SAP IS-U. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Position enge Zusammenarbeit mit der Konzern-IT erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Teamkontext unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Bilanzierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die wesentlichen Punkte der Stellenbeschreibung eingeht. Hebe hervor, wie du zur Optimierung der Bilanzierungsprozesse beitragen kannst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone deine IT-Kenntnisse: Da die Stelle Kenntnisse in SAP und MS Office erfordert, solltest du diese Fähigkeiten klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: In der Bewerbung ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie deine Eigenverantwortung zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder eigenständig Projekte geleitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest
✨Verstehe die Bilanzierungsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Bilanzierungsprozessen für Strom und Gas vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Energiewirtschaft verstehst und bereit bist, aktiv an deren Optimierung zu arbeiten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position IT-bezogene Projekte umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP IS-U und anderen relevanten Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu nennen, bei dem du ein Problem identifiziert und eine Lösung entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Daten zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Marktpartnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du dein Wissen mit anderen geteilt hast.