Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Instandhaltung technischer Anlagen und bearbeitest Störmeldungen vor Ort.
- Arbeitgeber: Die swb AG sorgt für die Energieversorgung einer ganzen Stadt und treibt die Energiewende voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, entwickle deine Fähigkeiten und knüpfe wertvolle Kontakte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Energietechnik sowie Teamgeist und Eigeninitiative sind gefragt.
- Andere Informationen: Das Traineeprogramm startet am 1. Oktober 2025 und bietet langfristige Perspektiven.
Du schätzt die sichere Perspektive – wir ermöglichen sie, jetzt und in Zukunft. Weitblick ist Trumpf – wenn es um die Versorgungssicherheit der Menschen einer ganzen Stadt und der Region geht. Als dynamisches und sich dynamisch wandelndes Unternehmen im Energiesektor stellt sich die swb AG mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen heute auf die Zukunft ein. Ob Trinkwasser, Daten, Wärme oder Strom – indem wir dies alles und mehr zur Verfügung stellen, schaffen wir die Grundvoraussetzungen für ein modernes Leben. Dabei sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für das Klima und die Umwelt bewusst und treiben selbst die Energiewende im Rahmen unserer Aktivitäten voran.
In unserem 18-monatigen Traineeprogramm im Bereich technischer Service unterstützt du bei der planmäßigen Instandhaltung unserer technischen Anlagen und Netze und wirkst bei der Bearbeitung von Störmeldungen sowie der Störungsbehebung vor Ort mit. Du lernst die technischen Abläufe im Tagesgeschäft kennen, packst aktiv mit an und arbeitest eng mit erfahrenen Fachkräften im Einsatzgebiet zusammen. Du übernimmst früh Verantwortung und hast die Möglichkeit, dich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Das Programm startet am 1. Oktober 2025.
- Du startest im Bereich technischer Service und wechselst alle drei Monate in andere Abteilungen. So bekommst du einen guten Überblick und kannst verschiedene Bereiche des Unternehmens kennenlernen.
- Du wirst von Anfang an in spannende Projekte eingebunden, bei denen du deine Ideen einbringen und gleichzeitig neue Fähigkeiten entwickeln kannst.
- Mit verschiedenen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir dich dabei, deine fachlichen Fähigkeiten auszubauen und dich auch persönlich weiterzuentwickeln.
- Du knüpfst wertvolle Kontakte und tauschst dich regelmäßig mit anderen Trainees, Fachkräften und Führungskräften aus.
- Ein Mentor aus der Erzeugung, ein Traineebetreuer und ein Trainee-Buddy stehen dir während des gesamten Programms zur Seite und unterstützen dich bei all deinen Fragen.
- Nach dem Programm hast du die Chance, spannende Aufgaben zu übernehmen und deine Karriere im technischen Service weiter voranzutreiben.
Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro- und Leittechnik, Energietechnik oder einem vergleichbaren technischen Bereich.
- In der Stromversorgung konntest du idealerweise bereits Erfahrungen sammeln und verfügst über erste Kenntnisse in der Energietechnik.
- Du arbeitest gerne im Team, zeigst Eigeninitiative und hast Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Du hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Auch in komplexen Situationen triffst du dank deines guten Urteilsvermögens die richtigen Entscheidungen.
- Du trittst sicher und freundlich gegenüber Kunden, Behörden und Vertragspartnern auf.
- Die Teilnahme in der Rufbereitschaft ist für dich selbstverständlich.
- Du bist offen für neue Herausforderungen und möchtest dich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
Wir bieten:
- Tiefgehende Einblicke in verschiedene Geschäftsbereiche sowie aktive Mitarbeit an spannenden Projekten.
- Eine langfristige Perspektive in einem engagierten Team.
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit individueller Arbeitsausstattung.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaubstage.
Trainee (m/w/d) für den Bereich technischer Service Arbeitgeber: swb AG
Kontaktperson:
swb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) für den Bereich technischer Service
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit technischer Service und Energietechnik beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energietechnik und den technischen Service auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich technische Service oder Energietechnik. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über die swb AG und ihre Projekte. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) für den Bereich technischer Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die swb AG und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Rolle des technischen Services im Energiesektor.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Bereich Elektro- und Leittechnik sowie Energietechnik hervorheben. Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Traineeprogramm interessierst und wie du zur swb AG beitragen kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Elektro- und Leittechnik sowie Energietechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Eigeninitiative hervorheben
Erzähle von Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen vorgeschlagen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv arbeitest, sondern auch bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Da der technische Service oft mit Störmeldungen und deren Behebung zu tun hat, bereite dich auf praktische Szenarien vor. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Schritte du unternehmen würdest, um Probleme zu lösen.