Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
SWB Bus und Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu betreiben und Probleme zu lösen in einem innovativen Verkehrsunternehmen.
  • Arbeitgeber: SWB Bus und Bahn gestaltet die Mobilität in Bonn und setzt auf digitale Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und ein bezuschusstes Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Teamfähigkeit und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung mit tariflicher Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) – für August 2026
Bis Du bereit, die digitale Zukunft mitzugestalten?

Möchtest Du deinen Teil zum Klimawandel beitragen und in einem innovativen Unternehmen arbeiten, dass sich um die Mobilität in Bonn kümmert? Dann nutze Deine Chance, Teil eines großen und zukunftsorientierten Teams zu werden und starte Deine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei der SWB Bus und Bahn.

Deine Aufgaben – vielseitig und spannend

In Deiner 3-jährigen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) arbeitest Du hauptsächlich in der Abteilung des technischen Betriebes der SWB Bus und Bahn mit. Hier kümmerst du dich hauptsächlich um die eines Verkehrsunternehmens. Du wirst schrittweise an IT-seitige Problemstellungen und deren Lösungswege herangeführt. Du wirst nicht nur an den operativen Aufgaben eines Systembetriebes teilhaben (z.B. Installation, Parametrierung oder Störungsbehebung), sondern auch an den strategischen Aufgaben der Systemänderung und Anpassung (z.B. Einführung neuer Systeme, Netzwerkkomponenten und Applikationen).

Wie kann ich Anwendungssysteme betreiben, absichern und administrieren? Was muss ich bei der Einrichtung von Netzwerkkomponenten beachten? Wie baue ich Servercluster und hochverfügbare Systeme auf? Wie funktioniert ein Rechenzentrums-Betrieb? All das bringen wir Dir bei, damit Du für Deine Arbeit im Alltag bestens vorbereitet bist.

Das erwartet dich

  • Technik & Planung (Systemstrategie und -planung): Du lernst unsere Systemlandschaft und wichtige Technologien kennen, um die Systemlandschaft nachhaltig und zukunftsorientiert mitzugestalten. Dabei gestaltest du auch Prozesse bzw. Abläufe im Unternehmen mit.
  • Datenmanagement und IT-Sicherheit: Du lernst die zentralen Themen des Datenmanagements eines Verkehrsunternehmens kennen und wichtige Anforderungen und Vorgaben an die IT-Sicherheit.
  • Vielfalt im Alltag: Du wirst während deiner Ausbildung in diversen Fachabteilungen eingesetzt, um einen umfassenden Blick auf den Konzern und der einzelnen Gesellschaften zu gewinnen. Dazu wirst du auch Einblicke in den Bereichen Personal, Controlling und Finanzbuchhaltung erhalten.
  • Karriere: Deine Ausbildung ist die Grundlage für eine weitere Karriere. Um dich weiterzubilden, könntest du nach Abschluss der Ausbildung das Abendstudium zum „Staatlich geprüfte(r) Informatiker(in)“ mit der Fachrichtung „Technische Informatik“ am Heinrich-Hertz-Europakolleg machen.

Auch ein wenig Theorie muss sein

Zweimal pro Woche besuchst Du das Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn. Hier erhältst Du neben dem praktischen Berufsalltag, die theoretischen Inhalte für Deine Ausbildung.

Natürlich wirst Du hier auch eine Deine Abschlussprüfung vor der IHK Bonn/Rhein-Sieg vorbereitet. Der theoretischen Zwischenprüfung stellst du Dich im zweiten Ausbildungsjahr. Gegen Ende Deiner Ausbildung findet der schriftliche, sowie der mündliche Teil in Form einer Präsentation mit abschließendem Fachgespräch statt.

Was wir uns von dir wünschen

  • Du hast großes Interesse an IT-Anwendungen, Systemen und Netzwerkkomponenten und bringst die Motivation mit, diese Inhalte fachlich zu lernen und dich persönlich weiterzuentwickeln.
  • Du bist bereit, den Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen (Outlook, PowerPoint, Excel oder Word) und weiterer Systeme zu lernen.
  • Du bist bereit, über den Tellerrand hinauszusehen und zu lernen, wie du kleinere Applikationen selbst programmierst.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und arbeitest zuverlässig
  • Dein Arbeitsplatz wird in der Nähe vom Bertha-von-Suttner Platz sein und die wichtige Infrastruktur ist in der Bonner Innenstadt verteilt. Also ist eine gute Anbindung zu Bonn sehr wichtig.
  • Da es vorkommen kann, dass du diensteigene PKW’s bewegen musst, ist ein Führerschein der Klasse B Voraussetzung.
  • Du bist ein Teamplayer und wir können uns auf Dich verlassen!

Bei uns lohnt es sich

Für Dich spielt Sport eine große Rolle? Dann tritt unserem Urban Sports Club bei und trainiere in Fitnessstudios, Schwimmbädern und vielem mehr. Du willst rund um die Uhr durch das ganze VRS-Gebiet fahren? Kein Problem, mit unserem bezuschussten Deutschland-Ticket. Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Bildungsurlaub vor Abschlussprüfungen und betriebliche Altersvorsorge bekommst Du bei uns noch obendrein.

Wir setzen auf unsere Talente

All das hat Dich schon überzeugt? Dann folgt als letztes unsere Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD):

1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €

Du bist bereit für die Arbeitswelt? Dann freuen wir uns auf Deine spannende und aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie ggf. Praktikumsbescheinigungen.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: SWB Bus und Bahn

Die SWB Bus und Bahn ist ein innovatives Unternehmen, das sich aktiv für die Mobilität in Bonn einsetzt und eine zukunftsorientierte Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) anbietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl von Zusatzleistungen wie dem Urban Sports Club und einem bezuschussten Deutschland-Ticket, fördert die SWB ein positives Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Verantwortung großgeschrieben werden. Hier hast du die Möglichkeit, nicht nur technische Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur digitalen Zukunft und zum Klimaschutz zu leisten.
SWB Bus und Bahn

Kontaktperson:

SWB Bus und Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der IT-Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale IT-Events, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Fachinformatiker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Systemen und Netzwerktechnologien übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen, indem du dich über die SWB Bus und Bahn informierst. Verstehe ihre Mission und Werte, damit du in deinem Gespräch klar machen kannst, warum du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Grundkenntnisse in IT-Anwendungen
Verständnis von Systemintegration
Kenntnisse in Netzwerkkomponenten
Fähigkeit zur Installation und Konfiguration von Systemen
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenmanagement
IT-Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Umgang mit Microsoft Office Anwendungen (Outlook, PowerPoint, Excel, Word)
Grundkenntnisse in Programmierung
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SWB Bus und Bahn informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie im Bereich Mobilität in Bonn spielen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, hervorhebt. Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in Microsoft Office und Programmierung zu betonen.

Schulzeugnisse und Nachweise beifügen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse sowie eventuelle Praktikumsbescheinigungen bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine schulischen Leistungen und praktischen Erfahrungen zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWB Bus und Bahn vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SWB Bus und Bahn informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Technologien, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche IT-Systeme und Netzwerktechnologien relevant sind und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Zeige Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die nach der Ausbildung zur Verfügung stehen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
SWB Bus und Bahn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

SWB Bus und Bahn
  • Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

    Köln
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-03

  • SWB Bus und Bahn

    SWB Bus und Bahn

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>