Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Hard- und Software zu beschaffen und Projekte zu leiten.
- Arbeitgeber: SWB Bus und Bahn gestaltet die Mobilität in Bonn nachhaltig.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Gesundheitsangebote und individuelle Unterstützung bei Prüfungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, ÖPNV und kaufmännischen Inhalten; Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Ausbildungsvergütung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) – Schwerpunkt technischer Betrieb – für August 2026
Bist Du bereit, die digitale Zukunft mitzugestalten?
Möchtest Du deinen Teil zum Klimawandel beitragen und in einem innovativen Unternehmen arbeiten, dass sich um die Mobilität in Bonn kümmert? Dann nutze Deine Chance, Teil eines großen und zukunftsorientierten Teams zu werden und starte Deine Ausbildung als Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d) bei der SWB Bus und Bahn.
Deine Aufgaben – vielseitig und spannend
Ziel deiner dreijährigen Ausbildung ist es, dich in den Bereichen Beschaffung, Projektmanagement und Informationstechnik soweit auszubilden, damit du nach der Ausbildung selbstständig Hard- und Softwarebeschaffungen planen, durchführen und kleinere Projekte leiten kannst. Im Bereich des technischen Betriebes bist du bist bei zentralen Themen eines Verkehrsunternehmens dabei und wirkst aktiv bei der Neugestaltung Verkehrsleitstelle sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Leitsystems mit.
Hierbei lernst du das gesamte Spektrum kennen, von der Fördermittelbeantragung über Machbarkeitsanalysen, Beschaffung bis hin zu Systemtests und der anschließenden betrieblichen Übergabe an die Leitstelle.
Das erwartet dich
- Technik & Beratung: Du lernst unsere Systemlandschaft und wichtige Technologien kennen und wirst ein wertvolles Bindeglied zwischen der Leitstelle und der Technik.
- Projekte & Teamwork: Wir zeigen dir, wie staatliche Fördergelder organisiert, verwaltet und gesteuert sowie daraus für den Klimawandel notwendige Projekte gestaltet werden. Bei den Themen bist du nicht alleine, sondern hast du ein tolles Team, welches dich gerne unterstützt.
- Vielfalt im Alltag: Damit du viele Teilaspekte der Beschaffung kennenlernst, wirst du auch teilweise in der Betriebsleitstelle sitzen und dort den Betrieb und der Leitstelle genau kennen. Du wirst nicht nur Beschaffungen durchführen, sondern auch Systeme selber anwenden und anpassen.
Auch ein wenig Theorie muss sein
Zweimal pro Woche besuchst Du das Friedrich-List-Berufskolleg in Bonn – Bad Godesberg. Hier erhältst Du neben dem praktischen Berufsalltag, die theoretischen Inhalte für Deine Ausbildung.
Natürlich wirst Du hier auch eine Deine Abschlussprüfung vor der IHK Bonn/Rhein-Sieg vorbereitet. Der theoretischen Zwischenprüfung stellst du Dich im zweiten Ausbildungsjahr. Gegen Ende Deiner Ausbildung findet der schriftliche, sowie der mündliche Teil in Form einer Präsentation mit abschließendem Fachgespräch statt.
Was wir uns von dir wünschen
- Du hast großes Interesse an IT, ÖPNV und kaufmännischen Inhalten und bringst die Motivation mit, diese Inhalte fachlich zu lernen und dich persönlich weiterzuentwickeln.
- Du bist bereit, den Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen (Outlook, PowerPoint, Excel oder Word) und weiterer Systeme (z.B. einem Anforderungsmanagement oder dem Leitstellensystem) zu lernen.
- Du bist bereit, über den Tellerrand hinauszusehen und zu lernen, wie du kleinere Applikationen selbst programmierst.
- Du übernimmst gerne Verantwortung und arbeitest zuverlässig
- Dein Arbeitsplatz wird in der Nähe vom Bertha-von-Suttner Platz sein und die Leitstelle in der Nähe des Hauptbahnhofes. Also ist eine gute Anbindung zu Bonn sehr wichtig.
- Da es vorkommen kann, dass du diensteigene PKW’s bewegen musst, ist ein Führerschein der Klasse B Voraussetzung.
- Du bist ein Teamplayer und wir können uns auf Dich verlassen!
Bei uns lohnt es sich
Wir bieten zahlreiche Vorteile, darunter:
- Einführungsprogramm für Azubis zum optimalen Berufsstart
- Fort- und Weiterbildungsangebote während der Ausbildung
- Individuelle Unterstützung bei Abschlussprüfungen inkl. Freistellungen
- Deutschlandticket mit Zuschuss
- 30 Urlaubstage zur Förderung der Work-Life-Balance + 5 Tage Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung
- Gesundheitsangebote wie vergünstigte Fitness- und Schwimmbadeintritte über „Urban Sports“, Teilnahme am Bonner Firmenlauf, Betriebssportgemeinschaft und weitere Maßnahmen
- Diverse Mitarbeiterrabatte über „corporate benefits“ verfügbar für alle Mitarbeitenden
- Teilnahme an exklusiven Azubi und Mitarbeitenden-Events
Ausbildung lohnt sich!Das zeigt sich auch in unserer attraktiven Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag:
1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €
Fühlt sich das nach einem Match an? Dann bewirb dich doch direkt bei uns bei uns im Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Deine spannende und aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie ggf. Praktikumsbescheinigungen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) - Schwerpunkt technischer Betrieb Arbeitgeber: SWB Bus und Bahn

Kontaktperson:
SWB Bus und Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) - Schwerpunkt technischer Betrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im IT-System-Management und den öffentlichen Nahverkehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen an IT und dem öffentlichen Nahverkehr. Überlege dir Beispiele, die deine Motivation und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit IT und Mobilität beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen zu sprechen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) - Schwerpunkt technischer Betrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die SWB Bus und Bahn. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die du in der digitalen Zukunft spielen kannst.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Betone dein Interesse an IT und ÖPNV sowie deine Motivation, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Microsoft Office und eventuell Programmierkenntnisse zu erwähnen.
Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten beiden Schulzeugnisse sowie Praktikumsbescheinigungen bei, falls vorhanden. Diese Dokumente geben dem Unternehmen einen besseren Einblick in deine bisherigen Leistungen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWB Bus und Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SWB Bus und Bahn informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie im öffentlichen Nahverkehr spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT, Projektmanagement und Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Präsentation deiner IT-Kenntnisse
Da die Ausbildung einen starken Fokus auf IT hat, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Microsoft Office und anderen relevanten Systemen zu sprechen. Wenn du bereits Programmierkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine technische Affinität zu zeigen.