Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SWB Bus und Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an Stadt- und Straßenbahnwagen.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Bonn - ein großes, nachhaltiges Unternehmen mit über 2300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Sportangebote, ein bezuschusstes Deutschland-Ticket und Bildungsurlaub.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Ausbildung mit kreativen Projekten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Interesse an Technik und ein guter Hauptschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag, inklusive Übernahmechancen.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) – für August 2026
AUFSCHWUNGEin Unternehmen, elf Gesellschaften, über 2300 Mitarbeitende, mehr als 100 Azubis und Du kannst Teil davon sein. Zukunftssicher, abwechslungsreich und nachhaltig, wie klingt das? Mit den Stadtwerken hältst Du Bonn am Laufen, ob auf Gleisen, auf der Straße, im Büro oder unter der Erde. Entscheide Dich jetzt für eine fundierte Ausbildung bei einem der größten Unternehmen der Region.
Deine Ausbildung ist vielseitigIn Deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) wirst Du bei unserer Tochtergesellschaft SWB Bus und Bahn eingesetzt und erlangst Einblicke in verschiedene Bereiche der Konzerngesellschaft.
Du möchtest die Arbeit eines Mechanikers, mit der eines Elektronikers verbinden? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Deine GrundausbildungZu Beginn Deiner Ausbildung wirst Du an einem Metallgrundkurs in unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt teilnehmen, um dort die nötigen Grundkenntnisse und Fähigkeiten für den weiteren Verlauf Deiner Ausbildung aufzubauen.
Wäre es nicht cool einen kleinen Helikopter selber zu bauen? Auch die dazu notwendigen Fertigkeiten lernst Du in der Grundausbildung, um Deiner Begeisterung für Technik und Kreativität freien Lauf zu lassen. Keine Angst, Du wirst natürlich von deinen technischen Ausbildern dabei unterstützt. Hast Du die Grundausbildung abgeschlossen, geht es auch schon mit Deinem ersten Einsatz in unserer Tochtergesellschaft los.
Pack selber mit anAls Mechatroniker (m/w/d) kümmerst Du Dich um die Instandsetzung von unseren Stadt- und Straßenbahnwagen. Zu Beginn wirst Du dir einiges bei Deinen Kollegen abschauen und von Ihnen lernen. Danach greifst Du auch selber zum Werkzeug und führst angeleitete Arbeiten an den Fahrzeugen durch.
Kommt morgens der erste Auftrag vom Meister rein, machst Du dich sofort an die Arbeit. Deine Aufgaben können von Messen elektrischer Größen, über das Installieren und Testen von Hardware bis hin zum Programmieren mechatronischer Systeme reichen. Abwechslung ist hier definitiv geboten.
Beispielsweise steigst Du in die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstücken ein. Hier lernst Du mit Fräs- und Drehmaschinen umzugehen. Deine Arbeiten an hydraulischen sowie pneumatischen Steuerungen rundest Du mit einer entsprechenden Abnahme durch Deinen Meister ab. Damit sorgst Du dafür, dass unsere Bahnwagen immer top in Schuss sind und sie wieder ab auf die Schienen können.
Sicherheit geht vorBei allen Arbeiten achtest Du auf Deine Sicherheit und die, deiner Kollegen und überzeugst durch einen souveränen Umgang mit Messgeräten, Maschinen und Spezialwerkzeug. Wie das genau funktioniert und was dabei beachtet werden muss, bringen wir Dir natürlich bei.
Ein wenig Theorie muss seinNatürlich wirst Du auch die Berufsschule besuchen und lernst alle theoretischen Inhalte am Carl-Reuther-Berufskolleg in Hennef. Diese besuchst Du ein bis zwei Mal pro Woche.
Die sogenannte gestreckte Abschlussprüfung legst Du vor der IHK Bonn/Rhein-Sieg ab. Der erste Teil mit einer Gewichtung von 40 % findet nach 1,5 Jahren statt. Der Teil 2 findet am Ende der Ausbildung statt. Beide Teile bestehen aus einer praktischen und einer schriftlichen Prüfung.
Das solltest Du mitbringenDu bist motiviert neue Inhalte zu lernen und Dich stetig weiterzuentwickeln. Du hast kein Problem damit, Dich auch mal dreckig zu machen. Du interessierst Dich für Technik und die Fächer Physik und Mathe machen Dir keine Sorgen. Zudem solltest Du vor allem Spaß am Lernen haben. Denn diese Attribute helfen Dir dabei Deine Ausbildung mit einer möglichen Übernahme abzuschließen. Des Weiteren solltest Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss vorweisen können. Empfehlenswert für dieses Berufsbild ist jedoch der Abschluss einer Realschule.
Bei uns lohnt es sichFür Dich spielt Sport eine große Rolle? Dann tritt unserem Urban Sports Club bei und trainiere in Fitnessstudios, Schwimmbädern und vielem mehr. Du willst rund um die Uhr durch das ganze VRS-Gebiet fahren? Kein Problem, mit unserem bezuschussten Deutschland-Ticket. Bildungsurlaub vor Abschlussprüfungen und betriebliche Altersvorsorge bekommst Du bei uns noch obendrein.
Wir setzen auf unsere Talente

All das hat Dich schon überzeugt? Dann folgt als letztes unsere Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD):

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 €

Du bist bereit für die Arbeitswelt? Dann freuen wir uns auf Deine spannende und aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie ggf. Praktikumsbescheinigungen.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.

Ihr Ansprechpartner: Mario Bené

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: SWB Bus und Bahn

Die Stadtwerke Bonn bieten eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld mit über 2300 Mitarbeitenden. Hier profitierst Du von einer fundierten Ausbildung, die praktische Erfahrungen und theoretisches Wissen vereint, sowie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Urban Sports Club und einem bezuschussten Deutschland-Ticket. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung, sodass Du bestens auf Deine Zukunft vorbereitet bist.
SWB Bus und Bahn

Kontaktperson:

SWB Bus und Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtwerke Bonn und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe, welche Projekte und Technologien sie nutzen, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Stadtwerke Bonn in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern der Stadtwerke sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zum Mechatroniker zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Präzision und Genauigkeit
Interesse an Mechatronik
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Stadtwerke Bonn und deren Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen Bereiche, in denen Du tätig sein wirst.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker klar darstellen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Stadtwerke Bonn besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulische Ausbildung, Praktika oder besondere Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Schulzeugnisse und Nachweise beifügen: Füge Deine letzten beiden Schulzeugnisse sowie eventuelle Praktikumsbescheinigungen bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWB Bus und Bahn vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Stadtwerke Bonn und deren Tochtergesellschaft SWB Bus und Bahn informieren. Verstehe die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche grundlegenden Kenntnisse in Physik und Mathematik wichtig sind und wie sie in der Praxis angewendet werden. Zeige, dass Du ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge hast.

Präsentiere Deine Begeisterung für Technik

Im Interview ist es wichtig, Deine Leidenschaft für Technik und Mechanik zu zeigen. Erzähle von Projekten oder Hobbys, die Deine Begeisterung widerspiegeln, wie z.B. das Bauen von Modellen oder das Reparieren von Geräten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung selbst, indem Du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Frage beispielsweise nach den verschiedenen Bereichen, in denen Du eingesetzt wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
SWB Bus und Bahn
Jetzt bewerben
SWB Bus und Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>