Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb von IT-Systemen im öffentlichen Nahverkehr.
- Arbeitgeber: Gestalte die Mobilität mit innovativen Technologien und E-Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil spannender Projekte zur Digitalisierung und Modernisierung im ÖPNV.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind willkommen.
IT-Systemelektroniker (m/w/d) Wir gestalten die Mobilität im öffentlichen Nahverkehr mit Linienbussen, Stadt- und Straßenbahnen. Dabei setzen wir auf innovative Technologien, fördern den Ausbau der E-Mobilität und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Sie möchten bei dem Aufbau und Betrieb eines modernen Netzwerk- und Videomanagement für ÖPNV-Systeme und bei spannenden Modernisierungsmaßnahmen mitwirken? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Systemelektroniker (m/w/d) . Hier bringen Sie sich ein Systemverantwortung: Sie verantworten den reibungslosen Betrieb unserer IT-Plattform, Fahrgastinformations- und Videosysteme in unseren Bussen und Bahnen. Innovative Projekte: Sie helfen uns bei der Gestaltung innovativer Projekte zur Modernisierung und Digitalisierung der Informations-Systeme. Administration: Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für die Administration, den Support und die technische Dokumentation der Informations- und Kommunikationssysteme sowie der modernen Netzwerktechnik. Damit überzeugen Sie uns Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik oder als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise verfügen Sie über Fachkenntnisse in der Instandhaltung und Softwarepflege von elektronischen Systemen. Netzwerk- und Kommunikationstechnik: Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse der Netzwerk- und Kommunikationstechnik. Führerschein: Der Besitz der Führerschein Klasse B ist erforderlich. Freuen Sie sich auf Folgendes Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub (zzgl. Entlastungstage und Zusatzurlaub für den Schichtdienst), betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IEüber unser Online-Formular. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
IT-Systemelektronikerin oder IT-Systemelektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: SWB Bus und Bahn

Kontaktperson:
SWB Bus und Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemelektronikerin oder IT-Systemelektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Systemelektronik und E-Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerk- und Kommunikationstechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Projekte im öffentlichen Nahverkehr. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die ihre Werte teilen und bereit sind, aktiv zur Verbesserung der Mobilität beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemelektronikerin oder IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Zertifikate über Fachkenntnisse in der Netzwerk- und Kommunikationstechnik.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als IT-Systemelektroniker (m/w/d) darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Fachkenntnisse hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachkenntnisse in der Instandhaltung und Softwarepflege von elektronischen Systemen sowie deine Kenntnisse in der Netzwerk- und Kommunikationstechnik. Dies sind wichtige Punkte, die das Unternehmen überzeugen werden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWB Bus und Bahn vorbereitest
✨Kenntnisse über E-Mobilität zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der E-Mobilität und wie sie im öffentlichen Nahverkehr umgesetzt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an nachhaltigen Technologien hast und bereit bist, innovative Lösungen zu unterstützen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Netzwerk- und Kommunikationstechnik detailliert zu erläutern. Sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Administration und dem Support von IT-Systemen unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Ziele des Unternehmens abzielen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten zur Digitalisierung und wie das Team zusammenarbeitet, um diese umzusetzen.
✨Führerschein und Mobilität ansprechen
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch ansprechen. Erkläre, wie du mobil bist und bereit bist, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen, insbesondere wenn es um den Einsatz in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Nahverkehrs geht.