Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Zahlen und unterstütze den technischen Ablauf in der Leitstelle für Bus und Bahn.
- Arbeitgeber: SWB Bus und Bahn sorgt für einen reibungslosen öffentlichen Nahverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des öffentlichen Verkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denken und Interesse an technischen Abläufen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast ein Auge für Zahlen, denkst stets analytisch und möchtest zudem einen wesentlichen Beitrag zum ordnungsgemäßen technischen Ablauf der Leitstelle für Bus und Bahn leisten? Dann ist genau hier dein Platz!
Im Fachbereich Technischer Betrieb / Betriebsintegration (TB/INT) der SWB Bus und Bahn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Bereich Projektsteuerung (m/w/d).
Mitarbeiter Projektsteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: SWB Bus und Bahn

Kontaktperson:
SWB Bus und Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Projektsteuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Projektsteuerung arbeiten oder bei SWB Bus und Bahn tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Bus und Bahn. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im technischen Betrieb. Informiere dich über die Werte und Ziele von SWB Bus und Bahn und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Projektsteuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Betone analytische Fähigkeiten: Da die Position analytisches Denken erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Zahlen verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Projektsteuerung interessierst und welchen Beitrag du zur technischen Abläufen der Leitstelle leisten kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und klar strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWB Bus und Bahn vorbereitest
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da die Stelle einen starken Fokus auf analytisches Denken erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren.
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Abläufen im Bereich Bus und Bahn zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe in der Leitstelle hast und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
In der Projektsteuerung ist Teamarbeit entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.