Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei technischen und organisatorischen Aufgaben in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: SWB Bus und Bahn - ein innovatives Unternehmen im Bereich Technische Anlagen-Bau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schnittstelle zwischen Technik und Organisation in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und Erfahrung mit CAD-Programmen.
- Andere Informationen: Entwickle dich weiter mit gezielten Weiterbildungen und profitiere von Mitarbeitervorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technik trifft Organisation – und Sie mittendrin!
Sie haben ein Händchen für technische Abläufe, lieben es, Dinge zu strukturieren und behalten auch bei komplexen Projekten den Überblick? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Bereich Technische Anlagen-Bau (TA-B) der SWB Bus und Bahn als Mitarbeiter Technisches Büro (m/w/d)! Ob Digitalisierung, Instandhaltung oder Projektunterstützung – bei uns gestalten Sie die Schnittstelle zwischen Technik, Organisation und Innovation aktiv mit.
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Organisation: Sie unterstützen die Bereichsleitung im Team des Technischen Büros durch Zuarbeit zu technischen und organisatorischen Aufgabenstellungen fachbereichsübergreifender Themen und externer Anfragen.
- Digitalisierung: Aufbau eines digitalisierten Dokumentationswesens inkl. Überführung analoger Planunterlagen in digitale Form. Mitwirkung bei der Einführung eines neuen Instandhaltungs-Management-Systems.
- Instandhaltung: Um sicher zu stellen, dass unsere Betriebsanlagen gemäß den vorgegeben Instandhaltungsfristen geprüft werden, stellen sie die fachbereichsbezogenen Fristenpläne in enger Abstimmung mit den Fachbereichsleitungen auf und bereiten das jährliche Audit mit der Betriebsleitung vor.
- Planung und Bau: Sie unterstützen die Fachbereiche in der Abwicklung von Infrastrukturprojekten. Sie fertigen u.a. eigenständig die Planunterlagen in Absprache mit den Projektleitern an, welche zur Ausschreibung und Ausführung der Projekte dienen.
- Schnittstellen: Damit die Prozesse reibungslos laufen, bilden sie einerseits den Brückenkopf zwischen der Bereichsleitung TA-B und den einzelnen Fachbereichen andererseits zu externen Organisationseinheiten und stellen somit den übergreifenden transparenten Informationsfluss sicher.
- Qualifikation: Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (Elektroniker/Mechatroniker) und haben sich zum Meister/Techniker weitergebildet.
- Arbeitsweise: Sie arbeiten strukturiert und eigenständig zur Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen und haben die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachfremde Gewerke. Zudem verlieren Sie das Ziel, auch bei hoher Arbeitsbelastung und Termindruck nicht aus den Augen.
- Kommunikation auf Augenhöhe: Sie verfügen über eine hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit schriftlich wie mündlich komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen.
- Weitere Qualifikationen: Sie haben Erfahrung im Umgang mit CAD Programmen (wünschenswert Auto-CAD, DDS-CAD) insbesondere in der Elektrokonstruktion, mit den gängigen Office Produkten kennen sie sich gut aus und haben idealerweise Erfahrung mit AVA Programmen. VOB, VOL und HOAI sind für sie keine Fremdwörter. Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub und 2 Entlastungstage, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Flexible Arbeitszeiten: Bei uns genießen Sie den Vorteil flexibler Arbeitszeiten innerhalb der Rahmenarbeitszeit, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
- Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub – auch für Ihre Familie.
- Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
Mitarbeiter Technisches Büro (m/w/d) Arbeitgeber: SWB Bus und Bahn

Kontaktperson:
SWB Bus und Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Technisches Büro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei SWB Bus und Bahn tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Technische Anlagen-Bau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Herausforderungen und Trends in der Branche auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Organisation und Projektunterstützung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Gute Kommunikation ist entscheidend für die Rolle im Technischen Büro.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Technisches Büro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im technischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der technischen Abläufe beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWB Bus und Bahn vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechatronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über CAD-Programme, insbesondere Auto-CAD und DDS-CAD.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du komplexe Aufgaben strukturiert angehst. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Projekte organisiert und umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Zusammenhänge einfach und verständlich zu erklären, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Zeige dein Interesse an digitalen Prozessen und der Digitalisierung von Dokumentationen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit digitalen Tools gearbeitet hast und welche Ideen du zur Verbesserung der Prozesse einbringen könntest.