Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte zur Barrierefreiheit von der Planung bis zur Fertigstellung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Infrastrukturprojekte in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsprogramme und vergünstigte Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und mache einen echten Unterschied für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Ausbildung als Techniker*in mit Erfahrung in Projekten.
- Andere Informationen: Flexibilität bei Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie kommen aus dem Bauwesen und bringen Leidenschaft für Infrastrukturprojekte mit? Dann bieten wir Ihnen die Chance, anspruchsvolle Bauprojekte zu leiten und maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Projekte beizutragen! Für den Neubau unserer Infrastrukturanlagen mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit im Verkehrsgebiet der Stadtwerke Bonn ist im Bereich Fahrwege / Steuerung Neubau Infrastrukturmaßnahmen (FW/SNI) eine Stelle als Projektleiter (m/w/d) zu besetzen.
Freuen Sie sich auf Folgendes:
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich nach der Ausbildung auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
- Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub – auch für Ihre Familie.
Hier bringen Sie sich ein:
- Projektleitung: Als Experte für Organisation leiten Sie die Bauprojekte mit dem Schwerpunkt "Barrierefreiheit" von der Planung bis zur Fertigstellung der baulichen Ausführung unter Berücksichtigung von Budget, Zeitrahmen und Qualität. Sie haben die Verantwortung für die technische, wirtschaftliche, qualitative sowie terminliche Abwicklung der Projekte.
- Verantwortung: Sie verantworten die Einhaltung von Sicherheitsstandards und der gesetzlichen Vorschriften.
- Risikomanagement: Sie identifizieren proaktiv Lösungsansätze bei auftretenden Herausforderungen.
- Prozesse: Sie binden interne und externe Fachkolleg:innen sowie weitere Projektbeteiligte wie z.B. Behörden aktiv mit in die Prozesse ein und wirken bei der Optimierung von internen Abläufen und Prozessen mit.
Damit überzeugen Sie uns:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau.
- Idealerweise sind Sie Verkehrs-/ Hochbauingenieur (m/w/d) oder haben Ihren Schwerpunkt im Baubetrieb und bringen Erfahrungen in der Planung und Abwicklung von Projekten mit.
- VOB, HOAI, MS Office und die gültigen gesetzlichen Regelungen sind Ihnen nicht unbekannt.
- Mit Ihrer Hands-on-Mentalität motivieren Sie sich selbst und Ihre Teamkolleg:innen und sind zudem durch und durch kommunikativ, ein Organisationstalent und wissen, wie Bauprojekte erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.
- Der Wochenendarbeit oder Nachtarbeit stehen Sie positiv gegenüber – circa 5-10 Tage im Jahr!
- EDV-Kenntnisse und Kenntnisse der einschlägigen Vergabevorschriften sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für die reibungslose Kommunikation intern sowie extern erforderlich und werden ebenso erwartet wie der Führerschein der Klasse B.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).
Konten wir Ihr Interesse wecken? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/11 und Ihren Gehaltsvorstellungen über unser Online-Formular oder über Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch
Projektleiter Schwerpunkt Barrierefreiheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SWB Bus und Bahn

Kontaktperson:
SWB Bus und Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Schwerpunkt Barrierefreiheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bauwesen und der Barrierefreiheit zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in deinem Bereich zu erfahren.
✨Informiere dich über die Stadtwerke Bonn
Recherchiere die Projekte und Initiativen der Stadtwerke Bonn, insbesondere im Bereich Barrierefreiheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Ziele und Herausforderungen hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Projektleiter technische Verantwortung trägst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu VOB, HOAI und anderen relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Betone, wie du interne und externe Fachkollegen in den Projektprozess einbindest und wie du Herausforderungen im Team erfolgreich gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Schwerpunkt Barrierefreiheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter im Bereich Barrierefreiheit relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in VOB, HOAI und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Infrastrukturprojekte und deine Hands-on-Mentalität darstellst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.
Bewerbung über das Online-Formular einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellungen sowie die Kennziffer IE 25/21/11 angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWB Bus und Bahn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter im Bereich Barrierefreiheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu besprechen. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast, insbesondere in Bezug auf Barrierefreiheit.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.