Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur nachhaltigen Energieerzeugung und koordiniere interne sowie externe Partner.
- Arbeitgeber: Die SWE Energie GmbH ist ein innovativer Energielieferant in Erfurt mit fast 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen wie Gesundheitskurse und Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem kollegialen, familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in Projektierung sowie Kenntnisse im Vertragsrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern persönliche und fachliche Weiterentwicklung und bieten ein attraktives tarifliches Einkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die SWE Energie GmbH sucht zum 01.01.2026 einen Projektleiter Erzeugungsanlagen Strom und Wärme (m/w/d). Gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit uns! Bei der SWE Energie GmbH erwarten Sie spannende Herausforderungen rund um eine nachhaltige und zukunftsfähige Strom- und Wärmeerzeugung für Erfurt. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Innovationsgeist und Fachwissen unsere Energieprojekte vorantreibt und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leistet.
Was wir Ihnen bieten:
- Spannende Projekte im Bereich erneuerbarer Energien und Sektorenkopplungstechnologien
- Ein kollegiales, familienfreundliches Umfeld mit modernen Arbeitsbedingungen
- Eine elektronische Zeiterfassung mit Option zur mobilen Arbeit sowie 30 Tage Urlaub
- Einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVEU inklusive einer betrieblichen Altersversorgung, Unfallversicherung, Bezuschussung zum Mittagessen und Jahressonderzahlungen
- Vielfältige betriebliche Sozialleistungen, z. B. Jobticket, Gesundheitskurse, „Freizeitcard“ (ega und Bäder) und Mitarbeiterevents
- Lademöglichkeit für ihr E-Fahrzeug
Ihre Aufgaben:
- Planung und Umsetzung von Investitionsmaßnahmen für die Wärme- und Transformationsstrategie mit Schwerpunkt erneuerbare Erzeugungs- und Sektorenkopplungstechnologien
- Erarbeitung von Aufgabenstellungen für Planungs- und Bauleistungen sowie Erstellung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen
- Teilnahme an Vertrags- und Vergabeverhandlungen
- Mitwirkung bei der Auftragsvergabe und Auftragsbearbeitung
- Koordination von internen und externen Projektpartnern
- Eigenständige Projektsteuerung - von der Planung bis zur Inbetriebnahme
- Dokumentation neuer technischer Anlagen
- Entwicklung innovativer Erzeugungskonzepte und Durchführung von Marktanalysen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Fach-/Hochschulstudium in der Fachrichtung Umwelt-, Energie-, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Projektierung und Bauüberwachung von Erzeugungsanlagen
- Fundierte Kenntnisse in Vertrags- und Baurecht (HOAI, VOB, VOL)
- Sicherer Umgang mit SAP IS-U und MS Office
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit und fachspezifischer Weiterbildung
- Analytische, konzeptionelle und innovative Denkweise
- Führerschein Klasse B
Ihre Bewerbung:
Wir bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen nach Tarif (AVEU) verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Mit ihrer Leistungsvielfalt und ihren fast 2.000 Mitarbeitenden ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung gerecht. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem tariflichen Arbeitsumfeld. Unsere Personalstrategie ist durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Für Erfurt entwickeln wir nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte und Angebote in den Bereichen Versorgung, Umwelt, Mobilität und Freizeit. Die SWE Energie GmbH ist zuverlässiger Energielieferant und mit dem Kundenzentrum der Stadtwerke Erfurt Ansprechpartner für alle Fragen der Kunden zu den Versorgungsmedien Strom, Erdgas, Wasser und Wärme. Die Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen sowie das Energiebeschaffungs- und Handelsmanagement sind als weitere Leistungsfelder integriert.
Ihr Ansprechpartner:
SWE Service GmbH
Diana Gilles
HR Recruiterin
Telefon: 0361 564-1450
Projektleiter Erzeugungsanlagen Strom und Wärme (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SWE Energie GmbH
Kontaktperson:
SWE Energie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Erzeugungsanlagen Strom und Wärme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken in der Energiebranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern der SWE Energie GmbH, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien und Sektorenkopplung. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Leidenschaft für innovative Erzeugungskonzepte zu zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen zu Projektmanagement und technischen Herausforderungen in der Energieerzeugung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Engagement für Nachhaltigkeit
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und der Energiewende. Informiere dich über die Projekte der SWE Energie GmbH und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Energieversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Erzeugungsanlagen Strom und Wärme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SWE Energie GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen und Ziele des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Projektierung und Bauüberwachung von Erzeugungsanlagen sowie deine Erfahrung mit erneuerbaren Energien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Innovationskraft und dein Fachwissen ein und erläutere, wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Frühestmöglicher Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung klar deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, dich auf die Bedingungen des Unternehmens einzulassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWE Energie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die SWE Energie GmbH und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Erzeugungsanlagen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse im Vertragsrecht betonen
Da fundierte Kenntnisse im Vertrags- und Baurecht gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über HOAI, VOB und VOL betreffen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Die Koordination von internen und externen Projektpartnern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Zusammenarbeit, um dein Interesse an einem kollegialen Umfeld zu zeigen.