Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst Trinkwasseranlagen und lokalisierst Havarien im Versorgungsnetz.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Erfurt Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Region mit fast 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, iPad zur Privatnutzung, kostenlose Schulbücher und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das für sauberes Trinkwasser sorgt und erlebe spannende Projektarbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Physik, Mathematik und Chemie.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie ab Note 2 und vielfältige Mitarbeiter-Events.
Die Stadtwerke Erfurt Gruppe ist eines der größten Wirtschaftsunternehmen der Region. Unser Kerngeschäft umfasst die Versorgung mit Strom, Fernwärme, Erdgas, Trinkwasser, die Entsorgung, Verwertung, Reinigung, den Nahverkehr, den Parkhausbetrieb, den Betrieb der Bäder und des egaparks Erfurt. Mit fast 2.000 Mitarbeitenden und rund 100 Auszubildenden ist die Unternehmensgruppe einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region.
Die ThueWa ThueringenWasser GmbH beliefert als ein Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe in ihrem Versorgungsgebiet mehr als 237.000 Menschen zuverlässig mit Trinkwasser. In der Landeshauptstadt Erfurt und den Gemeinden des Trinkwasserzweckverbandes Erfurter Becken sorgen ihre Mitarbeiter dafür, dass das Lebensmittel Nr. 1, das Trinkwasser, jederzeit in geprüfter Qualität und ausreichender Quantität zur Verfügung steht.
Die ThueWa ThueringenWasser GmbH sucht zum 01.08.2025 Auszubildende für die Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d).
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag AVEU
- 38 Stunden Woche
- 30 Urlaubstage
- Berufsschule: Weimar
Deine Vorteile:
- Übernahmegarantie (ab Note 2) in unbefristete Beschäftigung
- iPad, auch zur Privatnutzung
- Kostenlose Schulbücher
- Vergünstigte und kostenlose Angebote in ausgewählten Sportparks und Fitnessstudios
- Bezuschussung eines JobTickets oder Deutschlandticket
- Vielfältige Projektarbeiten im Ausbildungsteam
- Mitarbeiter-Events
Deine Aufgaben:
- Du wirst im Bereich der Trinkwasserversorgung und -gewinnung eingesetzt.
- Du überwachst die Anlagen im Wasserwerk Moebisburg und die dazugehörigen Außenstellen und Wasserspeicher.
- Du lokalisierst und beseitigst Havarien an Trinkwasserleitungen im Versorgungsnetz.
- Du prüfst und dokumentierst die Wasserqualität.
- Du lernst technische Zeichnungen und Unterlagen (z. B. Leitungspläne und Havarieprotokolle) zu lesen, anzuwenden und anzufertigen.
- Teil deiner Aufgaben ist die Aufbereitung des Wassers.
- Du kommunizierst mit Kunden.
Dein Profil:
- Du hast einen guten Realschulabschluss oder Abitur.
- Du begeisterst dich für Physik, Mathematik und Chemie.
- Technisches Vorgehen, logisches Denken und planvolles Handeln sind für dich selbstverständlich.
- Du bist belastbar und kommunikationsstark.
- Du hast idealerweise einen Führerschein Klasse B.
Wir bieten Dir einen qualitativ hochwertigen Ausbildungsplatz mit einer lukrativen tariflichen Vergütung nach Tarif (AVEU). Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Interessiert? Dann bewirb Dich gleich online. Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung zum Umwelttechnologen fuer Wasserversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: SWE Service GmbH
Kontaktperson:
SWE Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologen fuer Wasserversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Erfurt Gruppe und ihre Projekte im Bereich Wasserversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig Trinkwasser für die Region ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Physik, Mathematik und Chemie zu beantworten. Da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind, kann es hilfreich sein, dein Wissen in diesen Bereichen aufzufrischen und Beispiele aus der Praxis zu nennen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind von großem Vorteil. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie sie dir bei der Ausbildung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du mit Kunden kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs klar und selbstbewusst auftrittst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologen fuer Wasserversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtwerke Erfurt Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Erfurt Gruppe informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Umwelttechnologen klar darlegen. Betone deine Begeisterung für Physik, Mathematik und Chemie sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder relevante Projekte. Hebe deine technischen Fähigkeiten und deine Belastbarkeit hervor.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und deine Bewerbung über die Website der Stadtwerke Erfurt Gruppe einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWE Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Erfurt Gruppe und die ThueWa ThueringenWasser GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Rolle in der Region und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik, Mathematik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du mit Kunden kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview demonstrieren kannst. Vielleicht kannst du eine Situation beschreiben, in der du erfolgreich mit jemandem kommuniziert hast, um ein Problem zu lösen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.