Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Architekturprojekte im Gesundheitsbau und setze kreative Ideen in 2D und 3D um.
- Arbeitgeber: Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro mit über 35 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und Unterstützung bei Kinderbetreuung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an nachhaltigen Projekten in einem offenen und kooperativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und Erfahrung in anspruchsvoller Planung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein umfassendes Einarbeitungsprogramm und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt:innen, Ingenieur:innen und anderen Spezialist:innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft. Das bieten wir Ihnen: Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden- Vergünstigungen u. v. m. Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern Unser vollständiges Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier (https://www.sweco-gmbh.de/karriere/arbeiten-bei-sweco/) Das sind Ihre Aufgaben: Ganzheitliche zeichnerische Umsetzung unserer Planungen in allen LPH Mitarbeit an vielfältigen Architekturprojekten unterschiedlicher Größenordnung im Bereich Gesundheitsbau Entwurfs-, Detail- und Ausführungsplanung unter Berücksichtigung gestalterischer, rechtlicher und technischer Vorgaben in den Leistungsphasen 1-5 HOAI Erstellung von 2D und 3D Zeichnungen / Erstellung digitaler Gebäudeplanungen Koordination und Integration der Fachplanungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Planungsteams Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur Berufserfahrung in der Planung von architektonisch anspruchsvollen Projekten Interesse an digitalen und nachhaltigen Planungsprozessen Fundierte Kenntnisse im Bereich BIM, idealerweise erste Erfahrungen mit Autodesk Revit Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sie suchen nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einer kooperativen Unternehmensumgebung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Architekt (m/w/x) Arbeitgeber: Sweco GmbH
Kontaktperson:
Sweco GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Architekten und Ingenieuren in Kontakt zu treten, die bereits bei Sweco arbeiten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die neuesten Projekte von Sweco an und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Beispiele bringst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨BIM-Kenntnisse auffrischen
Da Kenntnisse in BIM und Autodesk Revit gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten gut beherrschst. Vielleicht kannst du Online-Kurse oder Tutorials nutzen, um dein Wissen aufzufrischen und praktische Beispiele für deine Erfahrung vorzubereiten.
✨Bereite Fragen vor
Im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, auch eigene Fragen zu stellen. Überlege dir, was du über die Teamdynamik, die Unternehmenskultur oder die spezifischen Projekte wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sweco und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Architektur hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in BIM und Autodesk Revit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sweco arbeiten möchtest und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Betone dein Interesse an nachhaltigen Planungsprozessen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sweco GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Architekt bei Sweco technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu BIM und Autodesk Revit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Architekturprojekte vor. Zeige dabei, wie du gestalterische, rechtliche und technische Vorgaben berücksichtigt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
✨Zeige Interesse an Nachhaltigkeit
Da Sweco einen Fokus auf nachhaltige Lösungen legt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an nachhaltigen Planungsprozessen zeigst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der nachhaltigen Architektur und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen bei Sweco zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu deinen Werten passt.