Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und bearbeite spannende Projekte in der Siedlungswasserwirtschaft.
- Arbeitgeber: Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro mit über 22.000 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und Unterstützung für Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Arbeite an nachhaltigen Lösungen und verändere die Gesellschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassendes Einarbeitungsprogramm und gute Karrierechancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Transforming Society Together Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/x) Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderen Spezialist*innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft. Das bieten wir Ihnen Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden-Vergünstigungen u. v. m. Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern Unser vollständiges Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier Das sind Ihre Aufgaben Ausschreibung, Planung und Bearbeitung von Projekten der Siedlungswasserwirtschaft Qualitative, wirtschaftliche und termingerechte Realisierung laufender Projekte Sicherstellung einer hohen Planungsqualität Verantwortung für die Kommunikation und Koordinierung der internen und externen Projektbeteiligten/ Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten aus unterschiedlichen Fachbereichen Ansprechpartner für Auftraggebende, Genehmigungsbehörden und Stakeholder/Kompetente und verlässliche Ansprechperson für Fachbehörden und externe Beteiligte Übernahme der Steuerung und Integration anderer Fachbereiche im Rahmen einer Generalplanertätigkeit/Unterstützung bei der Akquisition und Realisierung von Aufträgen Das sollten Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Master/Diplom) oder Vergleichbar Einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich Tiefgreifende Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung und Koordination von Projekten Sicherer Umgang mit MS-Office und Erfahrung mit AutoCAD, ProVI oder Civil3D sowie BIM wünschenswert Ausgeprägtes analytisches Denk- und räumliches Vorstellungsvermögen Selbstständige, systematische und kundenorientierte Arbeitsweise Kommunikativ, engagiert, teamfähig und zuverlässig Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sie suchen nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einer kooperativen Unternehmensumgebung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Jetzt bewerben Sweco GmbH Nina Blumberg Recruiting Specialist bm@sweco-services.de +49 69 959210 www.sweco-gmbh.de/karriere
Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/x) Arbeitgeber: Sweco GmbH
Kontaktperson:
Sweco GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Siedlungswasserwirtschaft in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von Sweco, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die neuesten Projekte von Sweco an, insbesondere im Bereich Siedlungswasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die aktuellen Herausforderungen und Trends informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Fähigkeiten in dieser Position entscheidend sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Planung und Koordination von Projekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Siedlungswasserwirtschaft ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das Team bei Sweco zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sweco und deren Projekte im Bereich Siedlungswasserwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bauingenieur in der Siedlungswasserwirtschaft wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS-Office, AutoCAD und BIM klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sweco arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sweco GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Sweco. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Teamarbeit verstehst und wie du diese Prinzipien in deine Arbeit als Bauingenieur integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Technische Kenntnisse demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Software-Tools wie AutoCAD, ProVI oder Civil3D vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine wichtige Rolle spielt, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.