Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung nachhaltiger Infrastrukturprojekte.
- Arbeitgeber: Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro mit über 35 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und Unterstützung für Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit abwechslungsreichen Projekten in einem offenen und kooperativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geographie, Umweltwissenschaften oder ähnlichem; GIS-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Umfassendes Einarbeitungsprogramm und gute Karrierechancen über die Sweco Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Transforming
Society
Together
Mitarbeiter Flächenmanagement (m/w/x), (S2812)
- München, Augsburg
Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderen Spezialist*innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft.
Das bieten wir Ihnen:
Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld
Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons
Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden- Vergünstigungen u. v. m.
Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft
Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern
Unser vollständiges Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier
- Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Einholung von Kreuzungsvereinbarungen für Stromtrassen
- Lösungsorientiertes Bearbeiten von planungsrechtlichen Fragestellungen bei Infrastrukturprojekten
- Abstimmung mit Projektträgern, Projektbeteiligten und Institutionen
- Bedienung von planungsrelevanten Software Produkten
- Auswertung und Aufbereitung unterschiedlicher Fachdaten
Das sollten Sie mitbringen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Geographie, Agrarwissenschaft, erneuerbare Energien, Umweltwissenschaft, Vermessungswesen oder vergleichbar
Erfahrungen im Bereich GIS und anderer planungsrelevanter Software von Vorteil
Motivation und Eigenantrieb bei der Bearbeitung von planungsrechtlichen Fragestellungen
Souveränes Auftreten in Verbindung mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
Kritikfähigkeit und ein hohes Maß an Organisationstalent sowie Engagement und Neugier
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie suchen nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einer kooperativen Unternehmensumgebung? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Jetzt bewerben
Sweco GmbH
Tanja Moulay
Recruiting Specialist
Mitarbeiter Flächenmanagement (m/w/x) Arbeitgeber: Sweco GmbH
Kontaktperson:
Sweco GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Flächenmanagement (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte von Sweco, insbesondere im Bereich Flächenmanagement und nachhaltige Infrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Sweco zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit GIS und anderen planungsrelevanten Softwareprodukten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du klar und strukturiert über deine Ansätze zur Lösung planungsrechtlicher Fragestellungen sprichst. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Flächenmanagement (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sweco und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Flächenmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich GIS und planungsrechtliche Fragestellungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und dein Interesse an nachhaltigen Projekten darlegst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Zielen von Sweco passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sweco GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Flächenmanagement und GIS. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen einen Fokus auf nachhaltige Lösungen legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren und deine eigene Sichtweise dazu darlegen können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Abstimmung mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.