Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Wasserinfrastruktur und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Arbeitgeber: Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro mit über 22.000 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und ein umfassendes Einarbeitungsprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erlebe eine kooperative Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen und relevante Berufserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten gute Karrierechancen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderen Spezialist*innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft.
Projektingenieur Projektmanagement Wasserinfrastruktur (m/w/x)
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons
- Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden- Vergünstigungen u. v. m.
- Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft
- Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern
Unser vollständiges Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier
Das sind Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von nationalen Projekten der Wasserinfrastruktur, insb. im Kläranlagenbau, Hochwasserschutz und der Trinkwasserversorgung, perspektivische Projektleitung
- Organisation und Berichtswesen über die Kosten- und Terminverfolgung bis hin zur Bauabwicklung und Qualitätsüberwachung im Rahmen des Leistungsbildes der Projektsteuerung
- Projektsteuerungsleistungen durch alle Leistungsbereiche von der Projektvorbereitung bis zum Projektabschluss, inkl. Planung und Bauausführung
- Stakeholdermanagement, Koordination der Projektbeteiligten
- Beratung und Unterstützung der Kunden beim Risiko- und Änderungsmanagement
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium des Bau-, Umwelt-, Wirtschaftsingenieurwesens (Bau) oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabebereich
- Kenntnisse der HOAI und AHO von Vorteil
- Professioneller Umgang mit gängigen Software-Tools (z. B. MS Office, MS Project, etc.)
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse von Vorteil
Sie suchen nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einer kooperativen Unternehmensumgebung? Dann bewerben Sie sich bei uns!
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur Projektmanagement Wasserinfrastruktur (m/w/x) Arbeitgeber: Sweco GmbH
Kontaktperson:
Sweco GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Projektmanagement Wasserinfrastruktur (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Wasserinfrastruktur in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitenden von Sweco, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte von Sweco im Bereich Wasserinfrastruktur an. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Rolle.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kläranlagenbau oder Hochwasserschutz konkret darstellen kannst.
✨Zeige deine Soft Skills
In der Projektleitung sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Stakeholdermanagement verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Projektmanagement Wasserinfrastruktur (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sweco und deren Projekte im Bereich Wasserinfrastruktur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektingenieur im Projektmanagement Wasserinfrastruktur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der HOAI und AHO sowie deine Erfahrung mit Software-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sweco arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die dich interessieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sweco GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Sweco. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Wasserinfrastruktur demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Kenntnisse der relevanten Normen
Mach dich mit den relevanten Normen wie HOAI und AHO vertraut. Im Interview kannst du zeigen, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Stakeholdermanagement eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.