Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Bearbeitung von Projekten im Artenschutz und Umweltplanung.
- Arbeitgeber: Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro mit über 35 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote, Kinderbetreuungszuschuss und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite in einem offenen, kooperativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Biologie oder verwandten Bereichen, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderen Spezialist*innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft.
Projektleitung oder Projektmitarbeiter Artenschutz (m/w/x)
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons
- Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden- Vergünstigungen u. v. m.
- Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft
- Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern
Hier finden Sie unser vollständiges Angebot:
Das sind Ihre Aufgaben:
- Leitung / Bearbeitung von artenschutzfachlichen Projekten (artenschutzrechtliche Fachbeiträge, ökologische Gutachten/ Monitoring, VSG-Verträglichkeitsstudien und ökologische Baubegleitung)
- Mitarbeit in Projekten aus der Landschaftsplanung und Umweltplanung (u.a. UVS, FFH-VS, LBP)
- Faunistische Erhebungen und Kartierungen v.a. der Artengruppen Fledermäuse, Vögel, Amphibien/Reptilien
- Präsentation der Ergebnisse in verschiedenen Gremien
Das sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Biologie, Biogeographie/Landschaftsökologie o. vergleichbar
- Berufserfahrung bei der Bearbeitung artenschutzrechtlicher Fachbeiträge
- Umfangreiche Kenntnisse insbesondere der Artengruppe Vögel sowie Grundkenntnisse zu weiteren planungsrelevanten Tiergruppen
- Planungsrechtliche Kenntnisse sowie sicheren Umgang mit dem MS-Office Paket
- Souveränes Auftreten in Verbindung mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Engagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Führerschein Klasse B
Sie suchen nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einer kooperativen Unternehmensumgebung? Dann bewerben Sie sich bei uns!
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung oder Projektmitarbeiter Artenschutz (m/w/x) Arbeitgeber: Sweco GmbH
Kontaktperson:
Sweco GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung oder Projektmitarbeiter Artenschutz (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umwelt- und Artenschutzbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über Sweco
Setze dich intensiv mit den Projekten und Werten von Sweco auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Artenschutz und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Betone in Gesprächen deine Leidenschaft für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Teile persönliche Projekte oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung oder Projektmitarbeiter Artenschutz (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sweco und deren Projekte im Bereich Artenschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Biologie und Artenschutz hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sweco GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Artenschutzthemen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Themen im Artenschutz auseinandergesetzt hast. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Projekte, die Sweco betreffen könnten.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Ergebnisse und Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich darstellst, da dies in der Projektleitung entscheidend ist.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.