Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Großprojekte im Brücken- und Ingenieurbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Arbeitgeber: Sweco, Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro mit über 35 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote, Kinderbetreuungszuschuss und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Lösungen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderen Spezialist*innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft.
Senior Projektleitung Großprojekte Brückenbau und Ingenieurbau (m/w/x)
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons
- Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden-Vergünstigungen u. v. m.
- Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft
- Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern
Unsere Benefits zu finden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Planung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken sowie Eisenbahnanlagen
- Objektplanung LPH 1 – 7 sowie Tragwerksplanung LPH 2 – 6 gemäß HOAI
- Bearbeitung von Infrastrukturprojekten der Deutschen Bahn
- Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten
- Wirtschaftliche Projektverantwortung sowie Organisation des Planungsprozesses und Steuerung des Projektteams
Das sollten Sie mitbringen:
- Studium des Ingenieurwesens Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten im Bereich Ingenieurbau und Verkehrsanlagen der Deutschen Bahn
- Kenntnisse der branchenspezifischen Software
- Selbstständige und systematische Arbeitsweise, Engagement und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie suchen nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einer kooperativen Unternehmensumgebung? Dann bewerben Sie sich bei uns!
#J-18808-Ljbffr
Senior Projektleitung Brücken- und Ingenieurbau (m/w/x) Arbeitgeber: Sweco GmbH
Kontaktperson:
Sweco GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Projektleitung Brücken- und Ingenieurbau (m/w/x)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit anderen Ingenieuren. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an möglichen Projekten. Ein persönlicher Ansatz kann oft Türen öffnen, die sonst geschlossen bleiben.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über Sweco und unsere Projekte im Bereich Brücken- und Ingenieurbau. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zu teilen, und zeige, wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Zeige deine Leidenschaft!
Lass in Gesprächen durchblicken, warum du für Ingenieurbau brennst. Deine Begeisterung für die Branche und die Projekte, an denen du gearbeitet hast, wird die Recruiter überzeugen. Zeig, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine sinnstiftende Aufgabe!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Projektleitung Brücken- und Ingenieurbau (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht es für uns einfacher, dich als Teil unseres Teams vorzustellen.
Pass dein Anschreiben an: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen. So zeigst du uns, dass du wirklich interessiert bist!
Betone deine Erfolge: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfolgen im Ingenieurbau. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sweco GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Sweco. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Passung zur Unternehmenskultur.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich auf Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. So kannst du deine Erfahrungen anschaulich präsentieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den branchenspezifischen Softwaretools und den neuesten Entwicklungen im Ingenieurbau vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.