Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative medizinische Einrichtungen und IT-Systeme im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Zukunft der Medizintechnik gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte, die echten Einfluss auf die Gesundheit haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerabschluss in Medizintechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine kooperative Unternehmenskultur und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Projekten zur Planung spezieller Inneneinrichtungen, medizin- und labortechnischer Anlagen bzw. der Ausstattung sowie medizinischer IT im Gesundheitswesen und in der Forschung.
- Fortschreibung von Entwurfsideen sowie Nutzerabstimmungen im Rahmen der Projektvorgaben.
- Bearbeitung und Prüfung von BIM-Modellen und Zeichnungen mit der CAD-Assistenz sowie Fertigung von Funktionsbeschreibungen, Kostenberechnungen, technischen Raumbüchern und Terminplänen.
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen zur Ausschreibung der Systeme sowie Auswertung der Angebote.
- Überwachung und Koordination von Lieferungen, Montagen und Inbetriebnahmen der Anlagen.
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium oder staatlich geprüfter Techniker bzw. Meisterabschluss in Medizintechnik, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudetechnik, Maschinenbau oder vergleichbar.
- Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich, alternativ im technischen Krankenhausbereich.
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket sowie Datenbankprogrammen, BIM-Kenntnisse von Vorteil.
- Freude am Gestalten und an der Kommunikation mit unterschiedlichen Berufsgruppen sowie hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Reisebereitschaft.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil.
Sie suchen nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einer kooperativen Unternehmensumgebung? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr
Fachplaner Medizintechnik / Med. IT (m / w / x) Arbeitgeber: Sweco

Kontaktperson:
Sweco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner Medizintechnik / Med. IT (m / w / x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medizintechnik und im Gesundheitswesen zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Medizintechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Medizintechnik / Med. IT (m / w / x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Medizintechnik, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie deine Erfahrung mit BIM und CAD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sweco vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Fachplaners Medizintechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Koordination und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und gemeinsame Ziele erreicht hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmensumgebung, indem du Fragen zur Kultur und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.