Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Berechnung von Brücken und Ingenieurbauwerken.
- Arbeitgeber: Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro mit über 22.000 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote, Deutschland-Ticket und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte in einem offenen und kooperativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen, Kenntnisse in Statik und CAD-Software erforderlich.
- Andere Informationen: Karrierechancen durch die Sweco Akademie und externe Seminare.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Projektingenieur Brückenbau / Ingenieurbau (m/w/x)
Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und ist in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Gemeinsam mit unseren Kunden und durch das Wissen von über 22.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und weiteren Spezialist*innen entwickeln wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam gestalten wir die Gesellschaft.
Unser Angebot für Sie:
- Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit, mit Vertrauensarbeitszeit, sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, z.B. durch ein kostenfreies Beratungstelefon
- Zusatzleistungen wie Fitnessangebote, Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeiterrabatte und mehr
- Umfassendes digitales und persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft
- Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie oder externe Seminare
Weitere Informationen zum Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung in der Objekt- und Tragwerksplanung von Ingenieurbauwerken in den Leistungsphasen 1 – 9 der HOAI
- Erstellung statischer Berechnungen für Brücken und Ingenieurbauwerke
- Mitwirkung bei der Erstellung von Kostenberechnungen, Berichten und Leistungsverzeichnissen
- Erstellung von 3D-Bauwerksmodellen und Konstruktionsplänen unter Verwendung der BIM-Methode
- Entwicklung intelligenter BIM-Bauteilfamilien
- Unterstützung bei Bauwerksprüfungen und Bauüberwachung
- Sicherstellung hoher Planungsqualität
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
- Fachkenntnisse in Statik, Massiv-, Stahl- und Grundbau
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie erste Erfahrung mit moderner Statik-, CAD- und BIM-Software
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und räumliches Vorstellungsvermögen
- Hohes Engagement, Teamfähigkeit, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wenn Sie eine anspruchsvolle, sinnstiftende Tätigkeit in einem kooperativen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Stellennummer: S2556
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur Brückenbau / Ingenieurbau (m/w/x) Arbeitgeber: Sweco

Kontaktperson:
Sweco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Brückenbau / Ingenieurbau (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Brückenbau und Ingenieurbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über aktuelle und zukünftige Projekte von Sweco auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Statik, Massiv- und Stahlbau während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ingenieurbau-Branche entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zum Erfolg von Projekten beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Brückenbau / Ingenieurbau (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sweco und deren Projekte im Bereich Brückenbau und Ingenieurbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektingenieur im Ingenieurbau wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Statik und BIM-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sweco arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sweco vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektingenieurs im Brückenbau spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Statik, Massiv-, Stahl- und Grundbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Vertrautheit mit BIM und CAD zeigen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Softwaretools vertraut bist, insbesondere mit BIM-Methoden und CAD-Software. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Projekte zu erläutern, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Lösungen zu finden und Projekte voranzutreiben.
✨Engagement und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Zeige während des Interviews dein hohes Engagement und deine lösungsorientierte Denkweise. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen gefunden hast.