Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane elektrotechnische Anlagen und setze Projekte um.
- Arbeitgeber: Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro mit über 21.000 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen in einem offenen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister in Elektrotechnik mit Erfahrung in Projekten.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einem umfassenden Einarbeitungsprogramm!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro, aktiv an über 35 Standorten in Deutschland. Gemeinsam mit unseren Kunden und einem Team von über 21.000 Architekten, Ingenieuren und Spezialisten entwickeln wir zukunftsfähige Lösungen und gestalten die Gesellschaft von morgen.
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensarbeitszeit, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie ein kostenfreier Beratungstelefonservice
- Zusatzleistungen wie Fitnessangebote, Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeiterrabatte u. v. m.
- Umfassendes Einarbeitungsprogramm inklusive individueller Patenschaft
- Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch die Sweco Akademie und externe Seminare
Ihre Aufgaben:
- Planung elektrotechnischer Anlagen (50 Hz): Transformatorenstationen, Weichenheizungsstationen, Beleuchtung und Stromversorgung für Stellwerke, Werkhallen, Verkehrsstationen und weitere Gebäude
- Umsetzung in den Leistungsphasen 1-7 (HOAI), Schwerpunkt Deutsche Bahn AG
- Kostenermittlung gemäß Kostengruppenkatalog der Deutschen Bahn AG bzw. DIN 276
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Abschluss als Techniker oder Meister in Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Eisenbahnwesen oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Abwicklung von elektrotechnischen Projekten wünschenswert
- Sicherer Umgang mit branchenspezifischer Software und MS Office
- Interesse an komplexen Schieneninfrastrukturprojekten
- Selbstständige, systematische Arbeitsweise, Kostenbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie suchen eine anspruchsvolle, sinnstiftende Tätigkeit in einem skandinavisch geprägten Unternehmensumfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Techniker / Meister (m / w / x) Arbeitgeber: Sweco

Kontaktperson:
Sweco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Meister (m / w / x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Eisenbahnwesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über Sweco
Setze dich intensiv mit den Projekten und Werten von Sweco auseinander. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Planung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren und zu verdeutlichen, dass du gut ins Unternehmen passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Meister (m / w / x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sweco und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Techniker oder Meister in Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Planung elektrotechnischer Anlagen und deine Erfahrung mit branchenspezifischer Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sweco arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Interesse an komplexen Schieneninfrastrukturprojekten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sweco vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über die Planung elektrotechnischer Anlagen beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Berufserfahrung und den Projekten, an denen du gearbeitet hast, zu beantworten.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Schieneninfrastrukturprojekte. Zeige dein Interesse an der Deutschen Bahn AG und deren spezifischen Anforderungen, um zu demonstrieren, dass du gut in das Team passt.
✨Soft Skills betonen
Hebe deine Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und systematische Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den nächsten Projekten oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bei Sweco.