Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Warenannahme, Einlagerung und den Versand von Ersatzteilen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Logistikbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Logistik haben und idealerweise Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter.
Warenannahme und EinlagerungKommissionierung, Verpackung und Versand von ErsatzteilenAbwicklung aller kaufmännischen Ersatzteilprozesse in unserem ERP-System
Lagerfachkraft / Mitarbeiter Logistik (w/m/d) Arbeitgeber: Swecon Baumaschinen GmbH
Kontaktperson:
Swecon Baumaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerfachkraft / Mitarbeiter Logistik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Logistikprozesse und ERP-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Lagerfachkräfte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Warenannahme und Kommissionierung testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Gesprächs. In der Logistik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerfachkraft / Mitarbeiter Logistik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Lagerfachkraft verbunden sind, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Warenannahme, Einlagerung, Kommissionierung und im Umgang mit ERP-Systemen. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swecon Baumaschinen GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Logistikprozesse
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Logistikprozesse verstehst, insbesondere die Warenannahme, Einlagerung und Kommissionierung. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Erfahrung mit ERP-Systemen
Informiere dich über gängige ERP-Systeme und deren Funktionen. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu geben, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Logistik ist oft ein Teamprozess. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, und wie du Konflikte oder Herausforderungen im Team gemeistert hast.
✨Auf Details achten
In der Logistik sind Genauigkeit und Aufmerksamkeit für Details entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du besonders sorgfältig gearbeitet hast, um Fehler zu vermeiden.