Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte hochwertige Baumaschinen und Baugeräte im Innen- und Außendienst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Baumaschinenservice in Achim bei Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Ausbildung als Baumaschinenmechatroniker oder Quereinstieg mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur 3 Minuten – mach den ersten Schritt zu deiner Karriere!
Für unseren Geschäftsbereich Service am Standort in Achim bei Bremen suchen wir ab sofort einen Baumaschinenmechaniker/ Mechatroniker (w/m/d) für den sowohl Innendienst als auchAußendienst.
Ihr Aufgabengebiet:
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an hochwertigen Baumaschinen und Baugeräten
- Fehler- und Störungsdiagnose in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen
- Umsetzung der technischen Service-Anweisungen der Hersteller
- Aus- und Umrüstung von Maschinen mit Anbauwerkzeugen und Zusatzeinrichtungen.
- Kundenbetreuung bei Service und Reparatur
- Idealerweise Ausbildung als Baumaschinenmechatroniker oder Landmaschinenmechatroniker
- Alternativ Quereinstieg mit Ausbildung zum Nutzfahrzeugmechatroniker möglich
- Weitere Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten erwünscht
- Gute Elektrik- und Hydraulikkenntnisse
- Mindestens EDV – Grundkenntnisse
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
INTERESSIERT?
Dann senden Sie uns direkt Ihren Lebenslauf über den Button „Jetzt bewerben“ zu! Der Bewerbungsvorgang dauert nur 3 Minuten.
#J-18808-Ljbffr
Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Swecon
Kontaktperson:
Swecon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Baumaschinenbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Baumaschinenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Reparatur von Baumaschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Stelle ist, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Baumaschinenmechatroniker oder Landmaschinenmechatroniker. Wenn du einen Quereinstieg machst, hebe deine Erfahrungen als Nutzfahrzeugmechatroniker hervor.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe auf deine Kenntnisse in der Fehler- und Störungsdiagnose sowie deine Erfahrung mit mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen ein. Zeige, dass du die technischen Service-Anweisungen der Hersteller umsetzen kannst.
Kundenorientierung zeigen: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du Kunden bei Service und Reparatur betreut hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Kunden.
Englischkenntnisse angeben: Falls du Grundkenntnisse der englischen Sprache hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf erwähnst. Dies kann ein Pluspunkt sein, besonders wenn das Unternehmen international tätig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swecon vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Elektrik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist. Teile positive Erfahrungen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen oder Szenarien, die deine Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose und Reparatur von Baumaschinen testen. Überlege dir, wie du deine Vorgehensweise bei typischen Problemen erklären würdest.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da Grundkenntnisse der englischen Sprache gefordert sind, sei bereit, über deine Englischkenntnisse zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe auf Englisch vorbereiten, um zu zeigen, dass du dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.