Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein IT-Service-Team und verbessere unsere Support-Prozesse.
- Arbeitgeber: SWEG ist eines der größten Verkehrsunternehmen in Südwestdeutschland mit über 1.800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobbike, Gesundheitsförderung und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den IT-Service und trage zum Klima- und Naturschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im IT-Bereich mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und hohe Gestaltungsspielräume warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) ist mit mehr als 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Verkehrsunternehmen im südwestdeutschen Raum. Als moderner Arbeitgeber bieten wir dir einen sicheren Job mit besten Zukunftsaussichten. Stelle jetzt deine beruflichen Weichen in Richtung Erfolg und bewirb dich bei uns! Deine Aufgaben Analyse der aktuellen Prozesse des IT-Service und Aufbau eines zentralen IT-Supports Konzernweit (SPOC) Fachliche und disziplinarische Führung des IT-Service-Teams (First & Second Level Support) Schulung und Entwicklung von IT-Service-Mitarbeitern Priorisierung, Koordination und Überwachung von Support-Tickets und Störungsmeldungen Verantwortung für den Betrieb, die Verfügbarkeit und Wartung der gesamten Client-Infrastruktur inklusive Endgeräte und Peripherie (z. B. Desktops, Notebooks, Tablets, Drucker, Telefone, Konferenzsysteme) Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um technische Probleme zu lösen und Prozesse zu verbessern Beratung der Fachbereiche in allen IT-Service Belangen Verantwortung für die Einhaltung und Verbesserung der Serviceprozesse Das bringst Du mit Erfolgreich abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine Ausbildung im selben Bereich mit entsprechender Berufserfahrung Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Hands-on-Mentalität Relevante Berufserfahrung im IT-Support bzw. IT-Service idealerweise in leitender Funktion Strukturierte, lösungsorientierte und proaktive Arbeitsweise Fundiertes Verständnis gängiger IT-Service-Prozesse sowie typischer Endanwender-Umgebungen (z. B. Windows-Clients, Microsoft 365, Collaboration-Tools) Fähigkeit, technische Anforderungen und Störungen schnell zu erfassen, zu priorisieren und geeignete Maßnahmen einzuleiten Erfahrung in der Steuerung externer Dienstleister und Schnittstellenkommunikation mit Fachbereichen und IT-Fachabteilungen Fähigkeit, technische Anforderungen und Störungen schnell zu erfassen, zu priorisieren und geeignete Maßnahmen einzuleiten Grundverständnis moderner IT-Infrastrukturen und deren Auswirkungen auf den IT-Service-Betrieb Das bieten wir Dir Spannende Verantwortung und Projekte in einem Geschäftsumfeld, das einen großen Beitrag zum Klima- und Naturschutz leistet Hoher Gestaltungsspielraum und flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen Sicherer und zukunftsweisender Arbeitsplatz mit wertschätzender Unternehmenskultur Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Weitere Benefits, wie z.B. Jobbike, Gesundheitsförderung sowie ein motiviertes und qualifiziertes Team, was sich auf Dich freut So bewirbst Du dich Sende deine vollständige Bewerbung mit Angaben zu Eintrittstermin und Einkommensvorstellung, bevorzugt über das Onlineformular. Für Fragen steht dir Frau Suzan Kürekci unter Tel. 0 78 21 / 27 02 – 164 zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Teamleiter IT-Service (w/m/d) Arbeitgeber: SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
Kontaktperson:
SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter IT-Service (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im IT-Service-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Klimaschutz und die nachhaltigen Projekte des Unternehmens. Erkläre, wie du als Teamleiter dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen und den IT-Service nachhaltig zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter IT-Service (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG). Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Position als Teamleiter IT-Service zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im IT-Support und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung bevorzugt über das Onlineformular ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Eintrittstermin und Einkommensvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH und deren IT-Service-Prozesse. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du dein Team erfolgreich geleitet oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest und technische Informationen klar vermittelst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert und welche Werte es vertritt.