Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 1st-Level-Support für interne Kunden, sowohl vor Ort als auch remote.
- Arbeitgeber: Ein modernes KMU mit einem dynamischen und flexiblen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebeschaffung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und erste Erfahrungen im IT-Support erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Lohnvorstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Mission:
Du siehst dich als Problemlöser und agierst gerne an vorderster Front. Dabei lebst du den Service Excellence Gedanken, bist kommunikativ und interessierst dich für neue Technologien? Dann bist du bei uns richtig!
Dein Verantwortungsbereich:
- Sicherstellung eines effizienten und kundenorientierten 1st-Level-Supports (vor Ort und Remote) für unsere internen Kunden per Ticketsystem und Telefon
- Erfassen, Klassifizieren, Priorisieren und Zuordnen von Tickets im ITSM-Ticketingsystem rund um Windows-Clients, Microsoft 365, Drucker, Standardapplikationen und Fachapplikationen
- Verantwortlich für die Verwaltung der Arbeitsplätze, das Client-Management und das Ausrollen von Software mittels Intune
- Enge Zusammenarbeit mit den weiteren ICT-Teams
- Evaluieren von Hardware und Software
- Instruktion und Schulung der Anwender
- Mitarbeit in ICT-Projekten und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker oder gleichwertige Ausbildung
- Erste Erfahrungen im IT-Support
- Freude am direkten Kontakt mit Anwenderinnen und Anwendern
- Gute Kenntnisse im Bereich Windows 11, Microsoft 365, Microsoft Intune, SharePoint Online und Clientmanagement
- Begeisterungsfähige und vernetzt denkende Persönlichkeit
Wir bieten Dir:
- Spannende und vielseitige Herausforderung in einem KMU
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit viel Flexibilität
- Kurze Entscheidungswege, eine Du-Kultur auf allen Stufen und ein hohes Mass an Gestaltungsspielraum
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeitenund die Chance, Verantwortung zu übernehmen
Hast du Lust, die Zukunft der Energiebeschaffung mit uns zu gestalten? Dann lasse uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unsere Bewerbungsplattform zukommen. Bitte gib uns bei der Bewerbung bereits deine Lohnvorstellung, dein frühster Starttermin und dein Wunschpensum an.
Bei Fragen steht dir der Leiter ICT, Fabian Huber (041 317 39 59), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen: Bewerber/innen werden nur berücksichtigt, wenn die Vermittlungskonditionen beim Bewerbungseingang mitgegeben werden.
Wir freuen uns auf dich!
jid9727644a jit0729a jiy25a
ICT Supporter/in 80 – 100% (m/w/d) Arbeitgeber: swenex - swiss energy exchange AG
Kontaktperson:
swenex - swiss energy exchange AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Supporter/in 80 – 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im IT-Support, insbesondere in Bezug auf Windows 11 und Microsoft 365. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du Probleme im IT-Support angehen würdest, und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenkontakt teilst. Betone, wie wichtig dir Service Excellence ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Anwendern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Supporter/in 80 – 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer starken Einleitung, die deine Begeisterung für die Position als ICT Supporter/in zeigt. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Service Excellence beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Support hervor und betone deine Kenntnisse in Windows 11, Microsoft 365 und Intune.
Lohnvorstellung und Starttermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Lohnvorstellung und den frühesten Starttermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du im Falle eines Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im 1st-Level-Support oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swenex - swiss energy exchange AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des ICT Supporters
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines ICT Supporters vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast und wie du den Service Excellence Gedanken lebst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse in Windows 11, Microsoft 365 und Intune verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar praktische Demonstrationen zu geben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der direkte Kontakt mit Anwendern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Du-Kultur und den kurzen Entscheidungswegen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.