DEINE AUFGABEN:
– vielseitig und lebendig:
- Zubereitung gesunder, leckerer und kreativer Mahlzeiten für den Alltag unserer Adressat*innen
- Mitgestaltung des Speiseplans – gerne saisonal, vielfältig und mit Freude an guten Ideen
- Reinigung und Pflege der Wohnräume und Wäsche
- Organisation und Durchführung der wöchentlichen Einkäufe (Lebensmittel, Reinigungsmittel etc.)
- Verantwortungsvoller Umgang mit Hygienestandards und hauswirtschaftlichen Abläufen
- Freundliche Präsenz im Alltag – mit Gefühl für Nähe und professionelle Distanz
- Einbringen bei Festen, Geburtstagen und gemeinsamen Aktionen (kulinarisch & gestalterisch)
- Enge Zusammenarbeit mit den pädagogischen Kolleg*innen, inklusive Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Optional: Mitwirkung an der Gartengestaltung – wenn Du Lust auf Grün hast
DAS BRINGST DU MIT:
- Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und mit einem liebevollen Blick fürs Detail
- Du hast ein gutes Gespür für Menschen, insbesondere für Kinder und Jugendliche
- Du bist teamfähig, zuverlässig und bringst deine Ideen gerne ins Miteinander ein
- Ein Führerschein Klasse B wäre wünschenswert, aber kein Muss
- Du hast Freude daran, einen Ort mitzugestalten, an dem junge Menschen sich willkommen fühlen dürfen
DICH ERWARTEN:
ein Rundum-Paket, das dich im Alltag stärkt und dir echte Freiräume schafft:
-
Faire Vergütung & Sicherheit: Tarifliche Anlehnung an AVB II 2024 und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Dazu 30 Urlaubstage.
-
Mobilität, die zu dir passt: Wir übernehmen für dich das Deutschlandticket zu 100 % oder bieten dir eine Mobilitätspauschale. Zusätzlich fördern wir Fahrräder, E-Bikes und Lastenräder über JobRad.
-
Gesundheit & Wohlbefinden: Mit dem R+V-Gesundheitsbudget stehen dir jährlich bis zu 600 € für deine individuelle Gesundheit zur Verfügung – ob für Brillen, Osteopathie oder Massagen. Außerdem erhältst du eine betriebliche Krankenzusatzversicherung und eine Altersvorsorge.
-
Familienfreundlichkeit: Wir unterstützen dich mit einem Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten (Kita-Gutschein) und flexiblen Arbeitszeitmodellen.
-
Qualität & Entwicklung: Dich erwarten regelmäßige Supervisionen, bei Bedarf auch einzeln, interne wie externe Fort- und Weiterbildungen sowie echte Partizipationsmöglichkeiten im Träger.
-
Arbeitsumfeld & Kultur: Moderne Arbeitsplätze, dein eigenes Notebook oder Tablet und Smartphone sowie ein kollegiales, wertschätzendes Klima mit einer Führungskultur auf Augenhöhe.
-
Ausgezeichnet arbeiten: Mehrfach prämiert als Bester Arbeitgeber im Bereich Gesundheit & Soziales (Great Place to Work: 2018, 2019, 2021, 2023).
DEIN ANSPRECHPARTNER:
Lars Heiden l.heiden@aufkurs-jugendhilfe.de Mobil: 0176 84993238
oder an
Christin Kuhnke c.kuhnke@aufkurs-jugendhilfe.de Mobil: 0159 01798678
Über uns
Auf Kurs – Jugendhilfe gGmbH ist ein entwicklungsfreudiger und mitarbeiter*innen-orientierter Träger der Hamburger Jugendhilfe mit mehr als 100 Mitarbeitenden.
In unseren Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen sind wir in den Leistungsbereichen Hilfen zur Erziehung des SGB VIII (stationär, teilstationär und ambulant) tätig. Auf Kurs – Jugendhilfe wurde 2023 zum vierten Mal zum besten Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Soziales von GREAT PLACE TO WORK für seine hohe Mitarbeiter*innen-Zufriedenheit und Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet. Wir entwickeln bei Auf Kurs – Jugendhilfe unsere Kultur der Führung auf Augenhöhe kontinuierlich weiter und arbeiten nach den Maximen der Mitarbeiter*innenorientierung und Partizipation.
Laut einer internen Umfrage gehen alle unsere Mitarbeiter*innen gerne zur Arbeit. Die meisten sogar lieber, seit sie bei Auf Kurs – Jugendhilfe angestellt sind – und das sogar montags.
Auf Kurs – Jugendhilfe ist ein Jugendhilfeträger, der seinen Mitarbeiter*innen die Möglichkeit bietet, sich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Eine hohe fachliche Qualität und regelmäßige Fortbildungen sind bei uns keine Ausnahme, sondern die Regel.
Wenn Du den Eindruck hast, dies passt zu Dir, wollen wir Dich kennenlernen.
Wir wollen die Diversität in unserer Kolleg*innenschaft fördern und laden daher besonders BI-POC, LGBTQI+, Migrant*innen, mehrsprachige, queere und gender-nonkonforme Menschen, Menschen mit Behinderung (leider können wir aktuell noch keine barrierefreien Arbeitsplätze anbieten), Care-Leaver*innen sowie Menschen über 40 ein, sich bei uns zu bewerben, da dies noch unterrepräsentierte Personengruppen bei Auf Kurs – Jugendhilfe sind.
Kontaktperson:
SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH HR Team