Pädagogische Fachkräfte in der ambulanten Erziehungshilfe (gn) – Hamburg & Wedel
Pädagogische Fachkräfte in der ambulanten Erziehungshilfe (gn) – Hamburg & Wedel

Pädagogische Fachkräfte in der ambulanten Erziehungshilfe (gn) – Hamburg & Wedel

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte traumasensible Hilfen für Kinder und Familien in Hamburg und Wedel.
  • Arbeitgeber: Wegweiser ist ein innovativer Träger der Jugendhilfe mit über 15 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Mobilität mit dem Deutschland-Ticket und bis zu 600€ Gesundheitsbudget jährlich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern persönliche Entwicklung durch Supervision und Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN:

Traumasensible Arbeit. Echte Mitgestaltung. Deine Chance bei Wegweiser.
Wegweiser Ambulante Erziehungshilfen erweitert seine Angebote und richtet sich neu aus – mit einem klaren Fokus auf traumasensible Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir suchen pädagogische Fachkräfte, die Haltung zeigen, Neues mitgestalten und bereit sind, mit uns gemeinsam weiterzuwachsen.
Deine Einsatzmöglichkeiten
Ambulante Familienhilfe in Hamburg und Wedel

  • Pädagogische Fachkraft in der ambulanten Beratung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen
  • Arbeiten in einem Team, das traumasensibel denkt und handelt
  • Fachliche Anbindung an das Traumazentrum Meuterei im Trägerverbund – mit Zugang zu Know-how, Supervision und Weiterqualifizierung

Aufbau einer Maßnahme nach § 29 SGB VIII in Hamburg und Wedel

  • Mitgestaltung und Umsetzung neuer Angebote:
    • soziale Gruppenarbeit
    • soziales Kompetenztraining
    • Integrationshilfen
    • Erziehungsbeistandschaften
  • Viel Raum für deine Handschrift: von der Konzeptentwicklung bis zur praktischen Arbeit
  • Immer mit dem Blick auf eine traumasensible Pädagogik, die nachhaltige Veränderung ermöglicht

DAS BRINGST DU MIT:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in oder vergleichbare anerkannte Qualifikation
  • Du bringst Freude an Beziehungsarbeit und eine traumasensible Haltung mit
  • Du möchtest gestalten, nicht nur „abarbeiten“
  • Teamgeist, Humor und Standfestigkeit gehören zu dir

DICH ERWARTEN:

  • Mitgestaltung: Alle Stellen sind Teil unserer Weiterentwicklung – deine Ideen zählen
  • Traumasensible Fachlichkeit: Enge Zusammenarbeit mit dem Traumazentrum Meuterei
  • Persönliche Entwicklung: Supervision, Fortbildungen und Spezialisierungsmöglichkeiten in traumapädagogischen Ansätzen
  • Wertschätzende Kultur: ein Team, das Haltung vor Bürokratie stellt
  • Faire Bezahlung, gute Rahmenbedingungen und flexible Standorte in Hamburg und Wedel
  • Du arbeitest eigenverantwortlich, aber nie allein. Wir unterstützen uns gegenseitig, tauschen uns aus, reflektieren, lernen voneinander – und wachsen miteinander.

Unsere Benefits für Dich– weil du Großes leistest:

* 100 % Mobilität – auf uns: Wir übernehmen für dich das Deutschland-Ticket in voller Höhe, damit du flexibel und klimafreundlich unterwegs bist – beruflich wie privat.
* Gesund bleiben – ganz individuell: Mit dem R+V Gesundheitsbudget kannst du jährlich bis zu 600 € für deine Gesundheit nutzen – ob für neue Brillen, Osteopathie oder Massage – du entscheidest, was dir guttut.
* Stark im Alltag – auch mental: Über unser betriebliches Gesundheitssystem hast du Zugang zu hochwertigen medizinischen und psychologischen Angeboten. Von innovativen Krebstests bis zur psychosozialen Beratung – wir investieren in deine Gesundheit und Resilienz.

DEIN ANSPRECHPARTNER:

Bereit, ein Wegweiser zu sein? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Erzähle uns, wer Du bist und was Dich motiviert – wir möchten Dich gerne kennenlernen.
Bei Fragen wende Dich gerne an Johanna Klie unter der Telefonnummer 0152 56725100 oder schreibe uns an bewerbung@wegweiser-erziehungshilfen.de

Hinweis: “gn” steht für geschlechtsneutral. Bei Wegweiser sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebensentwurf

Über uns

Unser Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien zu stärken. Dafür bieten wir passgenaue und flexible Hilfen, die sich an den Bedürfnissen unserer Klientinnen orientieren. In unserer täglichen Arbeit geht es darum, neue Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und gemeinsam mit den Klient*innen sinnvolle, tragfähige Lösungen zu erarbeiten. Wir nehmen die neuen Herausforderungen in der Sozialen Arbeit an und gehen sie mit Kreativität, Haltung und professioneller Gelassenheit an.

Beim Wegweiser arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen und beruflichen Erfahrungen. Das gibt uns die Möglichkeit, auf eine breite Expertise zuzugreifen und die passende Ergänzung für den jeweiligen Hilfebedarf auszuwählen. Alle Mitarbeiter*innen beim Wegweiser haben eines gemeinsam: Sie setzen sich kompetent, engagiert, emphatisch und kreativ für Ihre Belange ein. Durch regelmäßige Fortbildungen, kollegiale Beratungen und die enge Begleitung jeder Maßnahme durch Fallkoordinatoren verbessern wir laufend die Qualität unserer Arbeit.

Die Wegweiser Ambulante Erziehungshilfen GmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe und begleitet seit mehr als 15 Jahren Maßnahmen der ambulanten Erziehungshilfe auf Grundlage des SGB VIII. Wir bieten unsere Leistungen an den Standorten Elmshorn, Kiel, Plön, Neumünster, sowie in Hamburg und Wedel an. Mit südwärts weiten wir unsere Trägerlandschaft in Südhessen sowie der Metropolregion Rhein-Neckar aus.

Pädagogische Fachkräfte in der ambulanten Erziehungshilfe (gn) – Hamburg & Wedel Arbeitgeber: SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH

Wegweiser Ambulante Erziehungshilfen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Bezahlung und flexible Arbeitsbedingungen in Hamburg und Wedel bietet, sondern auch eine wertschätzende Kultur, die Raum für persönliche Entwicklung und Mitgestaltung lässt. Durch enge Zusammenarbeit mit dem Traumazentrum Meuterei und individuelle Gesundheitsangebote fördert das Unternehmen eine traumasensible Fachlichkeit und unterstützt die Mitarbeiter in ihrer beruflichen und persönlichen Entfaltung.
S

Kontaktperson:

SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte in der ambulanten Erziehungshilfe (gn) – Hamburg & Wedel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die traumasensible Pädagogik und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen hast, die traumatische Erfahrungen gemacht haben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik und Erziehungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und deiner persönlichen Haltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Werte dir wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung neuer Angebote. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die Arbeit mit Familien und Kindern zu verbessern und präsentiere diese in deinem Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte in der ambulanten Erziehungshilfe (gn) – Hamburg & Wedel

Traumasensible Pädagogik
Beziehungsarbeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Kreativität
Konzeptentwicklung
Flexibilität
Selbstreflexion
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft in der ambulanten Erziehungshilfe gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die traumasensible Arbeit hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen von Wegweiser übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen, insbesondere solche, die deine Fähigkeit zur traumasensiblen Arbeit unter Beweis stellen.

Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH vorbereitest

Verstehe die traumasensible Pädagogik

Informiere dich gründlich über traumasensible Ansätze in der Pädagogik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Trauma für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen verstehst und wie du diese Erkenntnisse in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Beziehungsarbeit und deine traumasensible Haltung verdeutlichen.

Zeige Teamgeist und Humor

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und bringe Beispiele, die deinen Humor und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Stelle Fragen zur Mitgestaltung

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Mitgestaltung neuer Angebote interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten, wie du deine Ideen einbringen und zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Pädagogische Fachkräfte in der ambulanten Erziehungshilfe (gn) – Hamburg & Wedel
SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Pädagogische Fachkräfte in der ambulanten Erziehungshilfe (gn) – Hamburg & Wedel

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • S

    SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>