Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche im Schulalltag und unterstütze sie individuell.
- Arbeitgeber: Wegweiser ist ein engagierter Träger der Jugendhilfe mit über 15 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Vorerfahrung nötig, Hauptsache du hast Herz und Lust zu helfen.
DEINE AUFGABEN:
- Du hast ein Herz für Kinder und Jugendliche?
- Du begleitest Kinder und Jugendliche durch ihren Schulalltag.
- Du unterstützt sie individuell – so, wie sie es brauchen.
- Du stärkst soziale Fähigkeiten und sorgst für echte Teilhabe.
- Du arbeitest eng mit Lehrkräften, Eltern und Jugendämtern zusammen.
DAS BRINGST DU MIT:
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Stressresistenz.
- Eigenständiges Arbeiten und Lust auf Teamplay.
- Zuverlässigkeit und einen klaren Kopf, auch wenn’s mal turbulent wird.
DICH ERWARTEN:
- Ein wertschätzendes Team und echte Unterstützung.
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache.
- Eine Aufgabe mit Sinn – direkt am Menschen.
DEIN ANSPRECHPARTNER:
Willst Du ein Wegweiser sein? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Melde Dich einfach bei Verena Kunz unter 0159 06472419 oder per Mail an bewerbung@wegweiser-erziehungshilfen.de.
Über uns: Unser Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien zu stärken. Dafür bieten wir passgenaue und flexible Hilfen, die sich an den Bedürfnissen unserer Klientinnen orientieren. In unserer täglichen Arbeit geht es darum, neue Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und gemeinsam mit den Klient*innen sinnvolle, tragfähige Lösungen zu erarbeiten. Wir nehmen die neuen Herausforderungen in der Sozialen Arbeit an und gehen sie mit Kreativität, Haltung und professioneller Gelassenheit an.
Die Wegweiser Ambulante Erziehungshilfen GmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe und begleitet seit mehr als 15 Jahren Maßnahmen der ambulanten Erziehungshilfe auf Grundlage des SGB VIII. Wir bieten unsere Leistungen an den Standorten Elmshorn, Kiel, Plön, Neumünster, sowie in Hamburg und Wedel an.
Schulbegleitung (m/w/d) in Elmshorn, Wedel und Hamburg Arbeitgeber: SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH
Kontaktperson:
SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung (m/w/d) in Elmshorn, Wedel und Hamburg
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Motivation und suche nach Empfehlungen oder Hinweisen auf offene Stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit zu vernetzen. Tritt Gruppen bei, die sich mit Themen rund um Schulbegleitung und Jugendhilfe beschäftigen, und teile deine Erfahrungen und Interessen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über lokale Schulen und Bildungseinrichtungen in Elmshorn, Wedel und Hamburg. Oftmals haben diese Einrichtungen Informationen über Stellenangebote oder können dir wertvolle Kontakte vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über spezifische Situationen machst, in denen du Einfühlungsvermögen und Teamarbeit gezeigt hast. Überlege dir auch, wie du deine Stressresistenz in herausfordernden Situationen unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung (m/w/d) in Elmshorn, Wedel und Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen, Geduld und Teamfähigkeit. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine sozialen Fähigkeiten und warum du gut ins Wegweiser Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Schulbegleitung wichtig sind. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im sozialen Bereich können wertvoll sein.
Kontaktinformationen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und du die angegebene E-Mail-Adresse für Rückfragen oder weitere Informationen nutzt. Zeige dich offen für einen Austausch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als Schulbegleiter*in ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Jugendämtern ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du im Interview betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Organisation und den spezifischen Herausforderungen der Schulbegleitung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Wegweiser-Teams zu werden.
✨Sei authentisch und ehrlich
Die Arbeitgeber suchen nach Menschen mit Herz und Engagement. Sei während des Interviews authentisch und teile deine Motivation, warum du mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchtest. Ehrlichkeit wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.