Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und leite zwei Tagesgruppen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Wegweiser ist ein innovativer Träger der Jugendhilfe mit über 15 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 100% Mobilität mit Deutschlandticket und bis zu 600€ Gesundheitsbudget jährlich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das Kindern hilft, ihr Potenzial zu entfalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur, die Vielfalt schätzt und unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN:
mit Haltung, Klarheit und Herz in der teilstationären Jugendhilfe
In Lindenfels entsteht etwas Besonderes – und du kannst mitgestalten.
Inmitten der reizvollen Landschaft Südhessens schaffen wir einen Ort, an dem Kinder wachsen, sich stabilisieren und ihr Potenzial entfalten können.
Hier entstehen zwei neue teilstationäre Tagesgruppen – eine für Kinder mit sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf, die andere für Kinder mit schulischen Herausforderungen. Beide Gruppen bieten jeweils zehn Grundschulkindern (1.–4. Klasse) einen verlässlichen, alltagsnahen Rahmen, in dem Beziehung und Entwicklung möglich werden.
Für den Aufbau und die pädagogische Gestaltung dieser beiden Gruppen suchen wir dich:
Eine engagierte Persönlichkeit mit Haltung, Herz und einem klaren Blick, die gemeinsam mit der Projektleitung Verantwortung übernimmt, Strukturen mitentwickelt und beziehungsorientierte Pädagogik lebendig werden lässt – mit Klarheit, Wärme und Verbindlichkeit im Alltag.
Deine Aufgaben konkret:
- Mitgestaltung und Koordination des fachlichen, personellen und organisatorischen Aufbaus von zwei Tagesgruppen im Rahmen des § 32 SGB VIII
- Kooperative Führung der beiden Gruppen – gemeinsam mit der Projektleitung und einem wachsenden Team
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Ausrichtung mit den Schwerpunkten sozial-emotionale Förderung und schulische Begleitung
- Aufbau und Begleitung eines multiprofessionellen Teams – mit Klarheit, Zugewandtheit und Entwicklungsperspektive
- Enge Kooperation mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut:innen und Familien im Sozialraum
- Weiterentwicklung von Strukturen, Netzwerken und Schnittstellen – mit Raum für deine Ideen
- Verantwortung für eine tragfähige, verlässliche Zusammenarbeit mit Eltern und Sorgeberechtigten
Wichtig: Projektleitung und erfahrene Fachkräfte unseres Trägers begleiten dich im Aufbauprozess und stehen dir als Sparringspartner:innen zur Seite.
DAS BRINGST DU MIT:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation wie z. B Förderschullehrer*innen, Erzieher*innen/ Jugend- und Heimerzieher*innen/ Heilpädagog*innen etc.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe – idealerweise im teilstationären Bereich oder in Tagesgruppen
- Freude an Verantwortung und ein feines Gespür für Menschen, Prozesse und Teamdynamiken
- Begeisterung für Gestaltung, Strukturgebung und neue pädagogische Wege
- Eine Haltung, die auf Beziehung, Ressourcenorientierung und nachhaltiger Wirkung basiert
- Kommunikationsstärke, Selbststruktur und die Fähigkeit, verschiedene Perspektiven zusammenzubringen
DICH ERWARTEN:
- Ein innovativer Träger, der pädagogische Qualität lebt – mit Projektleitung, Supervision und kollegialem Austausch auf Augenhöhe
- Vertrauen und Gestaltungsspielraum – du darfst und sollst mitgestalten, mitdenken und mitprägen
- Eine Teamkultur, in der Entwicklung – auch deine – nicht nur möglich, sondern ausdrücklich gewünscht ist
- Bezugsfertige, liebevoll vorbereitete Räume in naturnaher Umgebung
- Tariflich angelehnte Vergütung, verlässliche Rahmenbedingungen und individuelle Entwicklungsperspektiven
- 100% Mobilität – auf uns: Wir übernehmen dein Deutschlandticket – für klimafreundliche Mobilität, privat wie beruflich
- Gesund bleiben – ganz individuell: Mit dem R+V Gesundheitsbudget stehen dir jährlich bis zu 600 € für deine Gesundheit zur Verfügung – z. B. für Brillen, Osteopathie oder Massage
- Stark im Alltag – auch mental: Zugang zu innovativen medizinischen und psychologischen Angeboten über unser betriebliches Gesundheitssystem – von psychosozialer Beratung bis Früherkennung
Hinweis: „gn“ steht für geschlechtsneutral. Bei Wegweiser sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebensentwurf.
DEIN ANSPRECHPARTNER:
Bereit, gemeinsam Neues zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Wenn du Fragen hast oder vorab mehr über die Stelle erfahren möchtest, melde dich gern – wir sind neugierig auf dich!
Dein Ansprechpartner:
Sebastian Fuchs
Regionalleitung Südwärts
Telefon: 06251 7098 943
Über uns
Unser Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien zu stärken. Dafür bieten wir passgenaue und flexible Hilfen, die sich an den Bedürfnissen unserer Klientinnen orientieren. In unserer täglichen Arbeit geht es darum, neue Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und gemeinsam mit den Klient*innen sinnvolle, tragfähige Lösungen zu erarbeiten. Wir nehmen die neuen Herausforderungen in der Sozialen Arbeit an und gehen sie mit Kreativität, Haltung und professioneller Gelassenheit an.
Beim Wegweiser arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen und beruflichen Erfahrungen. Das gibt uns die Möglichkeit, auf eine breite Expertise zuzugreifen und die passende Ergänzung für den jeweiligen Hilfebedarf auszuwählen. Alle Mitarbeiter*innen beim Wegweiser haben eines gemeinsam: Sie setzen sich kompetent, engagiert, emphatisch und kreativ für Ihre Belange ein. Durch regelmäßige Fortbildungen, kollegiale Beratungen und die enge Begleitung jeder Maßnahme durch Fallkoordinatoren verbessern wir laufend die Qualität unserer Arbeit.
Die Wegweiser Ambulante Erziehungshilfen GmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe und begleitet seit mehr als 15 Jahren Maßnahmen der ambulanten Erziehungshilfe auf Grundlage des SGB VIII. Wir bieten unsere Leistungen an den Standorten Elmshorn, Kiel, Plön, Neumünster, sowie in Hamburg und Wedel an. Mit südwärts weiten wir unsere Trägerlandschaft in Südhessen sowie der Metropolregion Rhein-Neckar aus.
Teamplayer (gn) für den Aufbau und die Führung von zwei Tagesgruppen Arbeitgeber: SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH
Kontaktperson:
SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamplayer (gn) für den Aufbau und die Führung von zwei Tagesgruppen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der teilstationären Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamdynamik und Führung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamplayer (gn) für den Aufbau und die Führung von zwei Tagesgruppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Teamplayer in der teilstationären Jugendhilfe deutlich macht. Verwende konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Betone deine Soft Skills: In der Jugendhilfe sind soziale Kompetenzen entscheidend. Hebe deine Kommunikationsstärke, Empathie und Teamfähigkeit hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern, Eltern und Kollegen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein professioneller Eindruck ist wichtig!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Da die Stelle in der Jugendhilfe ist, ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu zeigen. Sprich darüber, was dich motiviert und wie du positive Veränderungen im Leben von Kindern bewirken möchtest.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle, den Herausforderungen, die das Team erwartet, und wie Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.