Verstärker*in Kultur & Crew (m/w/d)

Verstärker*in Kultur & Crew (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Kultur und Personalentwicklung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Auf Kurs – Jugendhilfe ist ein preisgekrönter Träger der Hamburger Jugendhilfe mit über 100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine faire Entlohnung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer positiven Arbeitskultur, die Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in People & Culture sowie starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und laden unterrepräsentierte Gruppen zur Bewerbung ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN:

Als Mitglied des sechsköpfigen Verstärkungskreises gestaltest du gemeinsam mit der Geschäftsleitung
und den weiteren Verstärker*innen die strategische Weiterentwicklung des Trägers. Dein Schwerpunkt
liegt auf Kultur- und Personalentwicklung.
Du
• entwickelst Formate, Strukturen und Rituale, die unsere Kultur der Zusammenarbeit stärken – von
Onboarding und internen Weiterbildungen über Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien bis hin
zu wertschätzenden Offboarding-Prozessen und setzt bereits etablierte Formate wie Supernavi,
Welcome-Day, Off-Site und die Kulturvermittlung weiter um.
• gestaltest auf strategischer und kultureller Ebene die Personalarbeit und bildest die Brücke zwischen
unserem Personaldienstleister Sozialwerk Hamburg gGmbH und den Entscheidungen des
Verstärkungskreises.
• leitest das standortübergreifende Team der Kulturvermittler*innen (sozialpäd. Mitarbeitende mit einem
kleinen Stellenanteil für Kulturarbeit) und begleitest sie dabei, unsere Kultur in allen Teams lebendig zu
halten und weiterzuentwickeln.
• erkennst Entwicklungsbedarfe in allen Bereichen des Trägers und erarbeitest Programme zur Förderung
von Fach- und Leitungskompetenzen – mit Fokus auf Kommunikation, Zusammenarbeit und
Konfliktlösung.
• verantwortest das interne Beschwerdemanagement für Mitarbeitende „Knotenpunkt“ und entwickelst
dieses weiter.
• entwickelst die Arbeitgeber*innenmarke weiter, stärkst unsere interne Zufriedenheit und trägst durch
eine sympathische Außendarstellung, Social Media und externe Kommunikation dazu bei, passende
Menschen für uns zu gewinnen und zu halten.
• unterstützt den Träger bei seinem Wachstum durch die kontinuierliche Professionalisierung der
Personal- und Kulturarbeit in allen Facetten.
• bist in engem Austausch mit den anderen Bereichsleitungen, begleitest Evaluationen (z. B.
Mitarbeiter*innenzufriedenheit) und nimmst an Leitungsformaten sowie Veranstaltungen der
Mitarbeitendenschaft teil, um Nähe zu den Standorten und den Mitarbeitenden zu halten.

DAS BRINGST DU MIT:

• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich People & Culture, Personalentwicklung,
Organisationsentwicklung oder angrenzenden Feldern, idealerweise in einer leitenden Rolle mit
strategischem Profil.
• Ausgeprägte Eigenverantwortung, eine hohe Flexibilität und ein feines Gespür für das Arbeiten in
sozialen Kontexten – du brauchst keinen sozialen Fachhintergrund, aber ein echtes Interesse am Feld.
• Erfahrung im Aufbau von Strukturen und Prozessen – du hast schon einmal etwas langfristig mitgestaltet
oder Veränderungsprozesse begleitet.
• Ausgeprägte Kommunikationskompetenzen (auch vor und mit großen Gruppen), Empathie und
Fingerspitzengefühl im Umgang mit Konflikten, Krisen und komplexen Situationen.
• Freude daran, Menschen zu stärken, Räume zu schaffen und Kultur spürbar zu machen.
• Eine reflektierte Haltung und eine starke soziale Orientierung – du denkst partizipativ,
diversitätssensibel und verantwortungsbewusst.
• Lust, dich langfristig einzubringen und die Zukunft des Trägers mit uns gemeinsam zu gestalten.

Wenn Du den Eindruck hast, diese Stelle passt zu Dir, wollen wir Dich kennenlernen!

DICH ERWARTEN:

• Eine verantwortungsvolle Rolle mit echtem Gestaltungsspielraum und gesellschaftlicher Relevanz in
einem kollegialen, reflektierten und entwicklungsfreudigen Team
• Eine Organisation, die Kultur nicht als Nice-to-Have versteht – sondern als Fundament
• Faire Entlohnung in Orientierung am TV-L S 2024
• Einen sehr schönen Arbeitsplatz in Hamburg und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Betriebliche Altersversorgung und betriebliche Krankenzusatzversicherung
• Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket / Mobilitätspauschale
• Für Eltern: Übernahme der KITA-Gebühren
• Lebensarbeitszeitkonto für Sabbaticals / Auszeiten

DEIN ANSPRECHPARTNER:

Sende uns Deine Bewerbung bis zum 09.09.2025 datenschutzkonform über www.aufkurs-
jugendhilfe.de unter dem Punkt ANHEUERN – „Verstärker*in Kultur & Crew“ oder wende Dich für
weitere Rückfragen gerne an Jakob Tiroke unter j.tiroke@aufkurs-jugendhilfe.de.

Wir freuen uns über deine Nachricht. Beste Grüße und Ahoi!

Über uns

Auf Kurs – Jugendhilfe gGmbH ist ein entwicklungsfreudiger und mitarbeiter*innen-orientierter Träger der Hamburger Jugendhilfe mit mehr als 100 Mitarbeitenden.

In unseren Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen sind wir in den Leistungsbereichen Hilfen zur Erziehung des SGB VIII (stationär, teilstationär und ambulant) tätig. Auf Kurs – Jugendhilfe wurde 2023 zum vierten Mal zum besten Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Soziales von GREAT PLACE TO WORK für seine hohe Mitarbeiter*innen-Zufriedenheit und Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet. Wir entwickeln bei Auf Kurs – Jugendhilfe unsere Kultur der Führung auf Augenhöhe kontinuierlich weiter und arbeiten nach den Maximen der Mitarbeiter*innenorientierung und Partizipation.

Laut einer internen Umfrage gehen alle unsere Mitarbeiter*innen gerne zur Arbeit. Die meisten sogar lieber, seit sie bei Auf Kurs – Jugendhilfe angestellt sind – und das sogar montags.

Auf Kurs – Jugendhilfe ist ein Jugendhilfeträger, der seinen Mitarbeiter*innen die Möglichkeit bietet, sich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Eine hohe fachliche Qualität und regelmäßige Fortbildungen sind bei uns keine Ausnahme, sondern die Regel.

Wenn Du den Eindruck hast, dies passt zu Dir, wollen wir Dich kennenlernen.

Wir wollen die Diversität in unserer Kolleg*innenschaft fördern und laden daher besonders BI-POC, LGBTQI+, Migrant*innen, mehrsprachige, queere und gender-nonkonforme Menschen, Menschen mit Behinderung (leider können wir aktuell noch keine barrierefreien Arbeitsplätze anbieten), Care-Leaver*innen sowie Menschen über 40 ein, sich bei uns zu bewerben, da dies noch unterrepräsentierte Personengruppen bei Auf Kurs – Jugendhilfe sind.

Verstärker*in Kultur & Crew (m/w/d) Arbeitgeber: SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH

Auf Kurs – Jugendhilfe gGmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle Rolle mit echtem Gestaltungsspielraum bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur fördert. Mit einem Fokus auf kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterentwicklung, fairer Entlohnung und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Unterstützung bei KITA-Gebühren, schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden entfalten können. Unser Standort in Hamburg bietet zudem die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einen inspirierenden Arbeitsplatz in einer lebendigen Stadt.
S

Kontaktperson:

SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verstärker*in Kultur & Crew (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Auf Kurs – Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personal- und Kulturentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Themen der Personalentwicklung und Organisationskultur beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verstärker*in Kultur & Crew (m/w/d)

Erfahrung in der Personal- und Kulturentwicklung
Strategisches Denken
Kommunikationskompetenz
Empathie und Fingerspitzengefühl
Konfliktlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Aufbau von Strukturen und Prozessen
Flexibilität und Eigenverantwortung
Interesse an sozialen Kontexten
Fähigkeit zur Entwicklung von Programmen zur Förderung von Fach- und Leitungskompetenzen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Reflektierte Haltung und soziale Orientierung
Partizipative Denkweise
Diversitätssensibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Auf Kurs – Jugendhilfe. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung zur Stelle in deinem Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich People & Culture sowie deine Fähigkeiten in der Personal- und Organisationsentwicklung hervor. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie du die Kultur der Zusammenarbeit stärken und die Arbeitgebermarke weiterentwickeln kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle ausgeprägte Kommunikationskompetenzen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation in großen Gruppen und im Umgang mit Konflikten demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Auf Kurs – Jugendhilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kultur und Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Strukturen oder Prozesse im Bereich People & Culture entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Empathie und Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel mit Kommunikation und Konfliktlösung zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.

Frage nach der Zukunft des Trägers

Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung des Trägers, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung und den Herausforderungen stellst, die das Unternehmen in der Zukunft sieht. Das zeigt dein Engagement und deine Weitsicht.

Verstärker*in Kultur & Crew (m/w/d)
SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>