Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen und arbeite an spannenden Softwareprojekten im Team.
- Arbeitgeber: Ponturo ist ein Vorreiter in der Digitalisierung für Banken und Versicherungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gutes Gehalt, Weiterbildung und flexible Arbeitsorte.
- Warum dieser Job: Wachse in einem respektvollen Umfeld mit Team-Events und nachhaltigem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Naturwissenschaften, Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Fiori.
- Andere Informationen: Flexibilität und Reisebereitschaft sind wichtig; du kannst remote oder vor Ort arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei ponturo machen wir unsere Kunden fit für die Zukunft. Wir führen Digitalisierungsvorhaben und Prozessoptimierungen für namhafte Banken und Versicherungen im In- und Ausland durch. Dafür setzen wir SAP-Technologien intelligent ein. Denn anstatt 08/15-Prozessen erarbeiten wir Lösungen, die individuellen Ansprüchen gerecht werden.
Jetzt freuen wir uns auf dich als SAP Entwickler*in . Der erfolgreiche Start bei ponturo fußt für Hochschulabsolvent*innen, Berufseinsteiger*innen und Young Professionals auf einem individuell ausgerichteten Karrierekonzept. Dabei werden die persönlichen Interessen, Stärken und Potenziale jedes Einzelnen berücksichtigt. Das Besondere an uns ist das gelebte Miteinander. Das fängt mit dem respektvollen Umgang an, zieht sich durch die zahlreichen Team-Events und hört auch bei den kurzen Entscheidungswegen und der gegenseitigen Unterstützung nicht auf. Wenn du in einem von Menschlichkeit geprägten Umfeld an anspruchsvollen IT-Projekten arbeiten und jeden Tag wachsen möchtest, bist du hier richtig.
Dein neues Aufgabenfeld
- Ganzheitlicher Ansatz: Zusammen mit deinem Team arbeitest du in komplexen Softwareentwicklungsprojekten und konzipierst technische Spezifikationen.
- Dein Wirkungsbereich: Du berätst unsere Kunden im UI Entwicklungsumfeld, bist mit FIORI Front- & Backend-Technologien, wie auch den Webservices vertraut und kannst diese konfigurieren und weiterentwickeln.
- Kompetenzaufbau: Intern beschäftigst du dich mit aktuellen Entwicklungen im SAP-Umfeld, wie zum Beispiel SAP HANA, SAP Cloud Platform und OData.
- Deine Rolle: Auf unserer modernen internen Systemlandschaft arbeitest du im Team an der Erstellung von Prototypen und hast die Möglichkeit auch tiefere Einblicke in die Systemadministration zu bekommen.
Darauf kannst du dich freuen
- Faire Konditionen: Du erhältst einen unbefristeten Vertrag, ein sehr gutes Gehalt und kannst deinen Wohnort beibehalten.
- Weitreichenden Support: Du stehst im Rahmen unseres Weiterbildungs- & Schulungsprogrammes in engem Austausch mit erfahrenen Mentor*innen, die dich auf deine Aufgaben vorbereiten.
- Starken Rückenwind: Du erhältst Unterstützung bei deiner weiteren Spezialisierung sowie entsprechenden Zertifizierungen in den neuesten Technologien, z.B. SAP HANA.
- Gelebtes Miteinander: Ein offener, vertrauens- und respektvoller Umgang miteinander, Firmenevents sowie Team- und Sportaktivitäten sorgen dafür, dass du gerne zur Arbeit kommst.
- Nachhaltiges Engagement: Wir setzen uns aktiv für Nachhaltigkeit ein und integrieren ökologische und soziale Verantwortung in unsere Unternehmensphilosophie. Dein Beitrag wird Teil unserer Bemühungen sein, eine positive Auswirkung auf die Umwelt und die Gesellschaft zu erzielen.
Unser Match
- Die solide Basis: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Informatik, Mathematik oder Naturwissenschaften ist die Grundlage für die Kenntnisse, die du bei ponturo täglich anwendest und stetig ausbauen wirst.
- Die Expertise, die zählt: Du bist fit in objektorientierter Programmierung, in Fiori, UI5 und im Umgang mit Datenbanken.
- Dein Anspruch: Für Erfolge verantwortlich zu sein, motiviert dich. Mit eigenen Ideen zeigst du gern Initiative. Du bringst dich gerne im Team ein und liebst es auch, eigenständig zu arbeiten.
- Eine Persönlichkeitsfrage: Deine Kommunikationsstärke in Deutsch (mind. C1) und Englisch überzeugt, dein Organisationstalent hält dir stets den Rücken frei und mit deiner Empathie trägst du zur Gestaltung einer angenehmen Arbeitsumgebung bei.
- Einsatzbereitschaft: Wir setzen auf deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Du unterstützt uns in den Geschäftsräumen unserer Kunden deutschlandweit, bei uns im Büro und/oder remote.
Neugierig geworden?
Wenn du in Zukunft Unternehmen bereit für die Welt von morgen machen willst, freuen wir uns auf dich als neue Kollegin / neuen Kollegen. Sende deine Bewerbung an oder nutze unser Bewerbungsformular .
Bei Fragen wende dich gerne an Katarzyna Reufsteck unter: 069 2578267110.
Deine Kolleg*innen bei ponturo, Wilhelm-Leuschner-Straße 81, 60329 Frankfurt am Main,
#J-18808-Ljbffr
SAP Entwickler (m/w/d) ABAP OO / Fiori, deutschlandweit Arbeitgeber: Swi Uni Saarland
Kontaktperson:
Swi Uni Saarland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Entwickler (m/w/d) ABAP OO / Fiori, deutschlandweit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der SAP-Technologien. Verfolge aktuelle Entwicklungen in den Bereichen SAP HANA, Fiori und OData, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Datenbankmanagement auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir ein respektvoller Umgang im Team ist und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Entwickler (m/w/d) ABAP OO / Fiori, deutschlandweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ponturo und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen im SAP-Umfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Entwickler*in zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, Fiori und UI5 sowie deine Erfahrungen mit Datenbanken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ponturo arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine persönlichen Interessen und Stärken mit den Werten und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website von ponturo, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swi Uni Saarland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf objektorientierte Programmierung und Fiori hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Unternehmenskultur bei ponturo legt großen Wert auf Zusammenarbeit und ein respektvolles Miteinander. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Gestaltung einer positiven Arbeitsumgebung beigetragen hast.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und Fragen direkt zu beantworten.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Ponturo bietet umfangreiche Weiterbildungs- und Schulungsprogramme an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und deine Bereitschaft zur Spezialisierung in neuen Technologien betonst.