Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden telefonisch und persönlich zu Versicherungslösungen und bearbeite Anfragen.
- Arbeitgeber: SWICA ist ein stabiler, schweizerischer Anbieter im Gesundheitswesen mit langjähriger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein fairer Lohn für dich und deine Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Beratungskompetenz in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Verkaufserfahrung und sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spannende Aufgaben
- Vielseitige und spannende telefonische sowie persönliche Beratung unserer Kunden und Verkauf von bedarfsgerechten Versicherungslösungen
- Selbständige Entgegennahme und Bearbeitung von Kundenanfragen, mit dem Ziel, die beste Kundenzufriedenheit zu erreichen
- Mitarbeit in einem dynamischen und engagierten Team mit Verkaufszielen
- Aktive Marktbearbeitung im Auftrag des Vorgesetzten
- Erstellen von Offerten und Kundenkorrespondenz im Privatkundengeschäft
- Umsetzung von Massnahmen zur Bestandeserhaltung und Kundenrückgewinnung
Das bringst du mit
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Verkaufserfahrung, idealerweise in der Versicherungsbranche
- VBV-Ausbildung vorhanden oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Kommunikative, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit
- Freude am Kundenkontakt und am aktiven Verkauf
- Starke Beratungskompetenz, welche sich durch eine hohe Kunden- und Serviceorientierung auszeichnet
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch, jede weitere Sprache ist von Vorteil
Eine gute Wahl
Dein Talent zählt. Deine Herkunft, dein Alter oder Geschlecht sind unwichtig. Wir freuen uns auf ALLE, die mit uns noch viel erreichen wollen. Dafür steht SWICA und das (alle) im Stellentitel. Verantwortung, Lösungsorientierung, Respekt. Für manche mögen unsere Werte etwas altmodisch klingen. Für uns sind sie topmodern. Wir planen langfristig mit dir und möchten, dass du dich mit uns weiterentwickelst. Darum unterstützen wir dich in der Ausübung deiner gegenwärtigen und angestrebten Funktion mit spezifischen Aus- und Weiterbildungsaktivitäten.
SWICA ist durch und durch schweizerisch, finanziell solid und auch in Krisenzeiten für dich da. Das gibt dir viel Sicherheit. Ein fairer Lohn und eine grosszügige finanzielle Beteiligung an der Grund- und Zusatzversicherungen. Für dich und deine Familie.
Dein Arbeitsort: Biel
Hast du Fragen? Katrin Grossenbacher, HR Managerin, gibt dir gerne Auskunft. +41 31 388 17 23
Kundenberater (alle) Arbeitgeber: SWICA Gesundheitsorganisation

Kontaktperson:
SWICA Gesundheitsorganisation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater (alle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Versicherungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Verkaufserfahrung und Beratungskompetenz am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über SWICA und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen fließend kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du ein paar Gespräche mit Freunden führen oder Online-Ressourcen nutzen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SWICA und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und Verkaufserfahrung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, insbesondere in der Kundenberatung und im aktiven Verkauf, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Kundenberater ausdrückst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Serviceorientierung ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zusatzdokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWICA Gesundheitsorganisation vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Verkauf oder deine Motivation für die Stelle als Kundenberater. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Kundenzufriedenheit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich auf Kundenanfragen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Entwicklung legt, kannst du im Interview nach spezifischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.