Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Fallmeldungen und Unterstützung im Krankentaggeld-Support.
- Arbeitgeber: SWICA ist ein stabiler, schweizerischer Arbeitgeber mit Fokus auf Entwicklung und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und faire Bezahlung für dich und deine Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Wert auf Lösungen und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder medizinische Ausbildung mit guten Deutschkenntnissen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spannende Aufgaben:
- Verantwortung für die eingehenden Fallmeldungen sowie Verteilung des elektronischen Posteinganges und Versand der physischen Post
- Unterstützung des Teams in der Leistungsfallbearbeitung, dazu gehört z. B. Rechnungen bezahlen, medizinische Aufgebote versenden, telefonische Abklärungen
- Selbständige Bearbeitung von zugeteilten Leistungsfällen
- Erkennen und aktives Einleiten geeigneter Massnahmen (z. B. Einholung und Auswertung von medizinischen Berichten und Beurteilungen)
- Ansprechperson für telefonische Anfragen und Anliegen rund um die Krankentaggeldleistungen
- Erledigung von diversen administrativen Aufträgen
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder medizinische Grundausbildung mit zusätzlich kaufmännischer Weiterbildung
- Medizinische Kenntnisse
- Flexible, belastbare, kommunikative und kundenorientierte Persönlichkeit
- Ausgeprägtes vernetztes Denken
- Selbständige, effiziente und präzise Arbeitsweise
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
Eine gute Wahl:
Dein Talent zählt. Deine Herkunft, dein Alter oder Geschlecht sind unwichtig. Wir freuen uns auf ALLE, die mit uns noch viel erreichen wollen. Dafür steht SWICA und das (alle) im Stellentitel. Verantwortung, Lösungsorientierung, Respekt. Für manche mögen unsere Werte etwas altmodisch klingen. Für uns sind sie topmodern. Wir planen langfristig mit dir und möchten, dass du dich mit uns weiterentwickelst. Darum unterstützen wir dich in der Ausübung deiner gegenwärtigen und angestrebten Funktion mit spezifischen Aus- und Weiterbildungsaktivitäten. Ganze Generationen sind mit uns aufgewachsen, für viele waren wir einfach schon immer da. Diese Geschichte wollen wir mit dir fortschreiben. SWICA ist durch und durch schweizerisch, finanziell solid und auch in Krisenzeiten für dich da. Das gibt dir viel Sicherheit. Ein fairer Lohn und eine grosszügige finanzielle Beteiligung an der Grund- und Zusatzversicherungen. Für dich und deine Familie.
Dein Arbeitsort: St. Gallen
Hast du Fragen? Iris Kübler, HR Managerin, gibt dir gerne Auskunft. +41 52 224 58 81
Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Sachbearbeiter Support Leistungen Krankentaggeld (alle) Arbeitgeber: SWICA Gesundheitsorganisation

Kontaktperson:
SWICA Gesundheitsorganisation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Support Leistungen Krankentaggeld (alle)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Krankentaggeldleistungen und deren Abläufe. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SWICA. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fallbearbeitung und Kundenkommunikation demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in der Kommunikation. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst, da dies in der Rolle eines Sachbearbeiters entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Support Leistungen Krankentaggeld (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter Support Leistungen Krankentaggeld. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei SWICA reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Leistungsfallbearbeitung oder im Kundenservice. Zeige auf, wie deine kaufmännische oder medizinische Ausbildung dir hilft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist notwendig, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWICA Gesundheitsorganisation vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sachbearbeiter im Support für Krankentaggeld übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kundenorientierung testen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert eine flexible und belastbare Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an veränderte Situationen angepasst hast oder unter Druck arbeiten musstest. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da SWICA Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.