Lehre als ICT Fachfrau / Fachmann EFZ, 2026 100%
Jetzt bewerben
Lehre als ICT Fachfrau / Fachmann EFZ, 2026 100%

Lehre als ICT Fachfrau / Fachmann EFZ, 2026 100%

Winterthur Ausbildung Kein Home Office möglich
SWICA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über ICT und arbeite aktiv in verschiedenen Fachabteilungen.
  • Arbeitgeber: SWICA ist ein innovatives Unternehmen, das junge Talente fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit Unterstützung während deiner gesamten Lehrzeit.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in der Sekundarschule B oder 10. Schuljahr erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Winterthur, ein spannender Ort für deine berufliche Zukunft.

Tschüss Schule, hallo Berufswelt. Oder noch besser: Hallo SWICA! Wir bilden fürs Leben gern junge Menschen wie dich aus. Darum legen wir uns so richtig ins Zeug, um dir den Start ins Berufsleben einfach zu machen. Von der Einführungswoche bis zur Lehrabschlussprüfung: Das packen wir gemeinsam!

Was du hier lernst:

  • Das erste Semester (6 Monate) verbringst du beim ZLI in Zürich, um dir dein Basiswissen zu erarbeiten.
  • Ab dem zweiten Semester arbeitest du aktiv in den Fachabteilungen bei SWICA.
  • Du installierst und konfigurierst Benutzerendgeräte der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) und stellst deren Betrieb und Netzinfrastruktur sicher.
  • Du bindest ICT- Benutzerendgeräte an Servicedienstleistungen an und gewährleistest die Sicherheit der Geräte im Betrieb.
  • Du erkennst Kundenbedürfnisse rasch und bearbeitest Problemstellungen auf den ersten beiden Kundendienst-Stufen (First- und Second-Level-Support).
  • Du instruierst und unterstützt Benutzer im Umgang mit ICT-Mitteln und deren Standardanwendung.

Was du mitbringst:

  • Du bringst gute Leistungen in der Sekundarschule B oder des 10. Schuljahres mit (Noten 4.5 oder höher).
  • Beim Multicheck ICT Fachfrau / Fachmann erreichst du mindestens 50 Punkte.
  • Du interessierst dich für die Themen innerhalb der Informatik und verfügst über eine rasche Auffassungsgabe.
  • Du bist praktisch begabt und besitzt technisches Flair.
  • Du bist zuverlässig, freundlich und kommunikativ und hast Freude am Kontakt mit Menschen.
  • Du hast ein sicheres und gepflegtes Auftreten und angenehme Umgangsformen.

Dein Arbeitsort: Zürcherstrasse 31, 8401 Winterthur

Lehre als ICT Fachfrau / Fachmann EFZ, 2026 100% Arbeitgeber: SWICA

SWICA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer umfassenden Einführungswoche und individueller Unterstützung während der gesamten Lehrzeit fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. In Winterthur profitierst du von einer modernen Arbeitsumgebung und einem kollegialen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt.
SWICA

Kontaktperson:

SWICA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre als ICT Fachfrau / Fachmann EFZ, 2026 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ICT. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der ICT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Arbeitswelt zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der ICT vorkommen könnten. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du kleine Projekte oder Aufgaben im Bereich ICT selbstständig umsetzt. Das kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und diese in Gesprächen zu erwähnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als ICT Fachfrau / Fachmann EFZ, 2026 100%

Technisches Verständnis
Praktische Begabung
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstorganisation
Grundkenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT)
Zuverlässigkeit
Freundlichkeit
Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen
Schnelle Auffassungsgabe
Basiswissen in Netzwerktechnologien
Erfahrung im First- und Second-Level-Support

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SWICA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über SWICA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehre als ICT Fachfrau / Fachmann interessierst. Betone deine Begeisterung für Informatik und deine praktischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur von SWICA passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die ICT-Lehre unterstreichen. Verwende eine klare Struktur und achte auf eine ansprechende Gestaltung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWICA vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über SWICA und die spezifischen Aufgaben der ICT Fachfrau / Fachmann. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Schulprojekten vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Informatik zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da der Kontakt mit Menschen wichtig ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

Lehre als ICT Fachfrau / Fachmann EFZ, 2026 100%
SWICA

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

SWICA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>