Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Spezialtiefbau-Teams und arbeite an spannenden Kalkulationsprojekten.
- Arbeitgeber: HTB Baugesellschaft ist ein führendes Bauunternehmen in Zentral- und Osteuropa mit über 12.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Betriebsklima, Entwicklungsperspektiven und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zu finanziellen Erfolgen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bautechnische Ausbildung und IT-Affinität sind erforderlich; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt durchstarten als Kalkulationstechniker/in Spezialtiefbau. Finden Sie im Team mit mehr als 12.000 Swietelskys Ihren individuellen Karriereweg. Spannende Herausforderungen in einem der vielfältigsten Bauunternehmen Zentral- und Osteuropas warten auf Sie!
Stundenausmaß: Vollzeit
Dienststelle: HTB Baugesellschaft m.b.H. - Tiefbau Mitte
Dienstort: Schwoich
Eintritt per: 10.04.2025
Über uns: Das seit 1988 bestehende Unternehmen HTB Baugesellschaft m.b.H. ist Teil der Unternehmensgruppe Swietelsky und Spezialist in den Sparten Hochgebirgsbau, Spezialtiefbau, Hängebrückenbau und Erlebnissteige sowie Hochbau, Holzbau, Trockenbau, Fliesen, Generalunternehmer, Maschinen- und Stahlbau.
Tätigkeiten:
- Als Teil des Spezialtiefbau-Teams tauchen Sie in dieser Funktion in alle Details der spezifischen Kalkulationsaufgaben ein. Komplexe Bauprojekte im Spezialtiefbau wecken Ihre Neugier, Sie begeistern sich für Zahlen und digitale Prozesse und Tools. Dabei bringen Sie Ihr scharfes Auge für Details ein und möchten laufend dazulernen.
- Ebenso beteiligen Sie sich u.a. engagiert am Erstellen von Ausschreibungen.
- Dabei dient Ihnen das Berechnen von Massenermittlungen als wichtige Kalkulationsgrundlage.
- Durch Ihre gewissenhaft erstellten und termingerechten Angebotskalkulationen sowie Nachkalkulationen werden Baustellen zu finanziellem Erfolg.
- Bei all dem können Sie sich auf die Unterstützung Ihrer Kolleginnen und Kollegen verlassen.
- Sie profitieren von einem offenen, familiären und ambitionierten Betriebsklima mit fairer Unternehmenskultur und entsprechenden Entwicklungsperspektiven als Fach- wie auch als Führungskraft.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene bautechnische Ausbildung (HTL, TU, FH, o.ä.)
- Berufseinsteiger/innen willkommen
- Führerschein Klasse B
- Analytische, genaue und zuverlässige Arbeitsweise
- IT-Affinität und sehr gute MS Office-Kenntnisse
- Kenntnisse in AUER Success oder iTWO von Vorteil
- einsatzfreudiger, kommunikativer Teamplayer mit Eigeninitiative
Wir Bieten: Grundlage dafür ist eine Einstufung lt. KV-Lohn/Gehalt Bauindustrie. Ihr tatsächliches Gehalt hängt von Ihren Qualifikationen und Berufserfahrung ab und kann demnach auch darüber liegen. SWIETELSKY schätzt Vielfalt.
Jetzt für diese Stelle bewerben!
Kalkulationstechniker/in Spezialtiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Swietelsky AG

Kontaktperson:
Swietelsky AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulationstechniker/in Spezialtiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bauindustrie tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Spezialtiefbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen kommunikativen Teamplayer erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulationstechniker/in Spezialtiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HTB Baugesellschaft m.b.H. und die Swietelsky Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kalkulationstechniker/in im Spezialtiefbau wichtig sind. Betone deine bautechnische Ausbildung und IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Zahlen und digitale Prozesse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swietelsky AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kalkulationstechnikers im Spezialtiefbau stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu bautechnischen Themen und Kalkulationsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Die Stelle erfordert sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie idealerweise Erfahrung mit Software wie AUER Success oder iTWO. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu erläutern und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du ein kommunikativer und einsatzfreudiger Teamplayer bist.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Perspektiven für Fach- und Führungskräfte. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.