Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Handwerk des Maurers, inklusive Betonieren und Verputzen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Bauunternehmen in Mittel- und Osteuropa mit 12.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, hochwertige Arbeitskleidung und unbefristete Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit Entwicklungsperspektiven und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Interesse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über Workwise ohne Anschreiben.
Über das Unternehmen
Unsere Unternehmensgruppe ist ein führendes Bauunternehmen in Mittel- und Osteuropa. Mit der Kraft von rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mehr als 3,5 Milliarden Euro Bauleistung sowie einer dezentralen Organisationsstruktur sind wir ein innovatives, leistungsfähiges und verlässliches Bauunternehmen. Unsere Zweigniederlassungen sind in ihren Regionen fest verankert. So beziehen wir unsere Fachkräfte und Auszubildenden aus der nahen Umgebung.
Was bieten wir dir?
- Eine attraktive, tarifgebundene Ausbildungsvergütung
- Wir bieten dir Entwicklungsperspektiven und Zusatzqualifikationen
- Hochwertige Arbeitskleidung bekommst du von uns gestellt
- Wir übernehmen dich nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein Ausbildungsumfeld, in dem du dich wohlfühlst, steht für uns an erster Stelle!
- Wir fördern deine individuellen Stärken
Was erwartet dich?
- Du erlernst in drei Jahren theoretische Fachkenntnisse in der Berufsschule sowie in überbetrieblichen Ausbildungszentren
- Du bekommst bei uns die Praxis mit auf den Weg, um einen guten Start in die Berufswelt zu haben
- Du lernst neben dem Betonieren z.B. das korrekte Verputzen von Wänden oder das Montieren von Fertigteilen
- Du lernst viele andere Aufgabenbereiche kennen
Was solltest du mitbringen?
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- Du verfügst über handwerkliches Geschick
- Du hast technisches Interesse und Verständnis
- Du arbeitest gern im Team und Zuverlässigkeit ist für dich selbstverständlich
- Du hast Spaß am Arbeiten im Freien
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise. Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.
Berufliche Ausbildung Maurer - Handwerk / Betonarbeit / Verputzen (m/w/d) Arbeitgeber: Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. Zweigniederlassung Meißen
Kontaktperson:
Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. Zweigniederlassung Meißen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufliche Ausbildung Maurer - Handwerk / Betonarbeit / Verputzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken im Maurerhandwerk. Besuche lokale Baustellen oder sprich mit Fachleuten, um praktische Einblicke zu gewinnen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Ausbildungsplätzen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen rund um das Thema Bau und Handwerk. Dort kannst du direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Antworten recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Begeisterung für die Ausbildung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufliche Ausbildung Maurer - Handwerk / Betonarbeit / Verputzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bauunternehmen informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deinen Hauptschulabschluss und eventuell weitere relevante Zertifikate oder Nachweise über handwerkliche Fähigkeiten.
Betone deine Stärken: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamarbeit und Zuverlässigkeit eingehen. Zeige, dass du technisches Interesse hast und gerne im Freien arbeitest.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze die Möglichkeit, dich über Workwise zu bewerben. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest. Du kannst den Status deiner Bewerbung live verfolgen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. Zweigniederlassung Meißen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Ausbildung im handwerklichen Bereich handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Maurerhandwerks, Betonierens und Verputzens, um dein Wissen im Interview unter Beweis zu stellen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen. Wenn du bereits in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast oder Projekte durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Ehrliches Interesse zeigen
Zeige während des Interviews echtes Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten, Entwicklungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.