Lehrstelle Laborant EFZ (w/m/d) Beginn Sommer 2026
Lehrstelle Laborant EFZ (w/m/d) Beginn Sommer 2026

Lehrstelle Laborant EFZ (w/m/d) Beginn Sommer 2026

Kirchberg Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne spannende Analyseverfahren und arbeite im Laboralltag.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Kirchberg SG, Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte professionelle Betreuung und eine solide Ausbildung für deine Zukunft.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Qualitätskontrolle bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Naturwissenschaften und Deutsch sowie Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer Lehrstelle ab Sommer 2026.

für den Standort Kirchberg SG, Schweiz

Das erwartet dich in der Ausbildung:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld
  • Professionelle Betreuung und fundierte Einführung
  • Du erhältst eine solide Basis für eine Zukunft in der Qualitätskontrolle in unterschiedlichen Bereichen im Labor
  • Du lernst gängige Analyseverfahren kennen und kannst diese in der Praxis anwenden
  • Du bist im Routinebereich tätig und kannst damit deine erworbenen Kenntnisse vertiefen

Das bringst du mit:

  • Höheres Anforderungsniveau der Oberstufe (Niveau E) und gute Noten in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften und Deutsch
  • Sauberes, exaktes und geschicktes Arbeiten
  • Ausgeprägte Ausdauer und Geduld
  • Eine gute Beobachtungsgabe
  • Interesse am Umgang mit elektronischen Geräten und komplexen Apparaturen
  • Freude im Team zu arbeiten

Lehrstelle Laborant EFZ (w/m/d) Beginn Sommer 2026 Arbeitgeber: SWISS CAPS AG - Member of the Aenova Group

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Lehrstelle als Laborant EFZ in Kirchberg SG, Schweiz, und zeichnet sich durch ein unterstützendes Arbeitsumfeld aus, das auf professionelle Betreuung und fundierte Einführung setzt. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung in den Vordergrund stellt, und bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Qualitätskontrolle zu sammeln. Mit einer soliden Ausbildung und der Anwendung gängiger Analyseverfahren bereiten wir dich optimal auf deine berufliche Zukunft vor.
S

Kontaktperson:

SWISS CAPS AG - Member of the Aenova Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Laborant EFZ (w/m/d) Beginn Sommer 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Laboranalytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Verfahren hast, die in unserem Labor verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Naturwissenschaften. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in Mathematik und Naturwissenschaften testen, und bringe eventuell eigene Projekte oder Experimente mit, die du durchgeführt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Analyseverfahren, die du lernen wirst, und wie diese in der Praxis angewendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Laborant EFZ (w/m/d) Beginn Sommer 2026

Mathematische Kenntnisse
Naturwissenschaftliches Verständnis
Präzises Arbeiten
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Beobachtungsgabe
Teamfähigkeit
Ausdauer
Geduld
Interesse an Laborarbeit
Umgang mit elektronischen Geräten
Fähigkeit zur Anwendung von Analyseverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle Laborant EFZ.

Erstelle ein ansprechendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Lehrstelle an. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und Deutsch sowie relevante Erfahrungen oder Praktika.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles klar und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWISS CAPS AG - Member of the Aenova Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Laborbereich ist, solltest du dich auf Fragen zu gängigen Analyseverfahren und den Umgang mit elektronischen Geräten vorbereiten. Informiere dich über die Technologien, die in der Branche verwendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im Labor erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine Geduld und Ausdauer hervor

In einem Labor kann es manchmal zu langwierigen Prozessen kommen. Sei bereit, deine Geduld und Ausdauer zu betonen und Beispiele zu geben, wo du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Präsentiere deine schulischen Leistungen

Gute Noten in Mathematik, Naturwissenschaften und Deutsch sind wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine schulischen Erfolge zu sprechen und wie sie dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.

Lehrstelle Laborant EFZ (w/m/d) Beginn Sommer 2026
SWISS CAPS AG - Member of the Aenova Group
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>