Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your expertise to enhance care quality and manage daily operations.
- Arbeitgeber: Join a caring and engaged nursing home that values its staff and residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with opportunities for personal and professional growth.
- Warum dieser Job: This role offers creativity, collaboration, and the chance to make a real impact in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed nursing qualification, strong communication skills, and good IT knowledge.
- Andere Informationen: Ideal for those looking to take on more responsibility and develop their career.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Kundin, ein familiär, wertschätzend und engagiert geführtes Alters- und Pflegeheim, suchen wir eine versierte, kreative und positive Persönlichkeit.
Was Sie erwartet:
- eine wertschätzende und positive Arbeitsatmosphäre
- eine anspruchsvolle Aufgabe
- Raum für Ideen und Kreativität
- kooperative Zusammenarbeit mit dem Kaderteam
- angenehmes sowie teamorientiertes Arbeitsklima
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem:
- Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Tagesablauf
- Sie fördern mit Ihrer Fachkompetenz die Entwicklung der Pflegequalität und Pflegeprozesse
- Sie pflegen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und bringen sich und Ihre eigenen Ideen ein
Lust sich selbst weiterzuentwickeln und mehr Verantwortung zu übernehmen? Berufsbildung und Qualitätsmanagement Ihr Interessengebiet?
Sie bringen mit:
- erfolgreich abgeschlossene Pflegefachausbildung (Tertiärstufe)
- Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit
- ausgezeichnete Umgangsformen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Informatik-Anwenderkenntnisse
- RAI Kenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Pflegeprozess-Verantwortung und Stv. Pflegedienstleitung (60%) Arbeitgeber: Swiss-Care-Company GmbH
Kontaktperson:
Swiss-Care-Company GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeprozess-Verantwortung und Stv. Pflegedienstleitung (60%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeprozesse und Qualitätsmanagement-Standards, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist und bereit bist, deine eigenen Ideen zur Verbesserung einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Förderung der Pflegequalität verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die individuelle Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die du in der Zukunft besuchen möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeprozess-Verantwortung und Stv. Pflegedienstleitung (60%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Alters- und Pflegeheim, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Pflegefachausbildung, deine Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkompetenz, deine Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss-Care-Company GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Fachkompetenz
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkompetenz in der Pflege und deine Fähigkeit zur Verbesserung von Pflegeprozessen unter Beweis stellen.
✨Betone deine Kreativität
Da das Unternehmen Raum für Ideen und Kreativität bietet, solltest du im Interview einige innovative Vorschläge oder Ansätze präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeitsklima ist teamorientiert, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten und den Erwartungen an die Rolle stellst.