Aktivierungsfachperson (80% - 100%)
Aktivierungsfachperson (80% - 100%)

Aktivierungsfachperson (80% - 100%)

Solothurn Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe kreative Einzel- und Gruppenaktivitäten für ältere Menschen durch.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, das sich auf die Pflege betagter Menschen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und mindestens 5 Wochen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben älterer Menschen in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Aktivierungsfachfrau HF oder Sozialpädagogik HF erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per Post werden berücksichtigt, aber nicht zurückgesendet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Pensum: 80% - 100%

Für unsere Kundin, ein auf die Pflege und Betreuung betagter Menschen spezialisiertes, familiäres Unternehmen, suchen wir Sie!

Was Sie erwartet:

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben mit sehr viel Freiraum für Ideen und Kreativität
  • Engagiertes Team, hohe Wertschätzung innerhalb des gesamten Betriebes
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Bewohnende, die sich sehr gerne und mit viel Freude an Aktivitäten beteiligen
  • Mindestens 5 Wochen Urlaub

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem:

  • Sie führen und organisieren Einzel- und Gruppenaktivitäten
  • Sie engagieren sich im Aktivierungs-Team
  • Sie pflegen eine lückenlose und professionelle Kommunikation
  • Sie sind für die verschiedenen Dokumentationen zuständig

Sie bringen mit:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Aktivierungsfachfrau HF oder Sozialpädagogik HF
  • Kontaktfreudige, loyale, flexible und kreative Persönlichkeit
  • SVEB 1 wäre ein zusätzlicher Vorteil, aber keine Bedingung
  • Empathie, hohe Selbst- und Sozialkompetenz
  • Sie haben gute Informatik Anwender Kenntnisse
  • Sie bringen Fingerspitzengefühl und Kreativität mit
  • Gute Deutschkenntnisse sowie Mundartverständnis

Per Post eingereichte Dokumente werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert. Alessandra Huddlestone freut sich, Sie kennen zu lernen.

Swiss-Care-Company GmbH
Alessandra Huddlestone
Geschäftsführung
Bodeächer 1
CH-5453 Remetschwil

Aktivierungsfachperson (80% - 100%) Arbeitgeber: Swiss Care Company

Die Swiss-Care-Company GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Aktivierungsfachperson in Remetschwil ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Hier erwartet Sie ein engagiertes Team, das Ihre Ideen und Kreativität schätzt, sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Anstellungsbedingungen. Genießen Sie mindestens 5 Wochen Urlaub und die Möglichkeit, aktiv an der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Swiss Care Company HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aktivierungsfachperson (80% - 100%)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflege- und Aktivierungsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit den Themen Pflege und Aktivierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden in der Aktivierungstherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Aktivitäten für ältere Menschen hast. Das wird dein Engagement und deine Kreativität unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Empathie und Kreativität zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Aktivierung von Senioren verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aktivierungsfachperson (80% - 100%)

Empathie
Selbstkompetenz
Sozialkompetenz
Kreativität
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Kontaktfreudigkeit
Informatik Anwenderkenntnisse
Fingerspitzengefühl
Gute Deutschkenntnisse
Mundartverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Swiss-Care-Company GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position der Aktivierungsfachperson zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Aktivierungsfachperson wichtig sind. Betone deine Ausbildung und deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation von Aktivitäten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit betagten Menschen und deine kreativen Ideen für Aktivitäten darlegst. Zeige, wie du ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Care Company vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Aktivierung und wie du kreative Ideen für Aktivitäten entwickeln kannst.

Zeige deine Empathie

Da die Arbeit mit betagten Menschen viel Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine empathische Art und deine Fähigkeit zur Kommunikation unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Kreativität

Bereite einige Ideen für Aktivitäten vor, die du in der Rolle als Aktivierungsfachperson umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was in diesem Job besonders geschätzt wird.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Aktivierungsfachperson (80% - 100%)
Swiss Care Company
S
  • Aktivierungsfachperson (80% - 100%)

    Solothurn
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • S

    Swiss Care Company

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>