Fachexperte/Fachexpertin Demenz (80% - 100%)
Fachexperte/Fachexpertin Demenz (80% - 100%)

Fachexperte/Fachexpertin Demenz (80% - 100%)

Solothurn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und Betreuung von Demenzpatienten.
  • Arbeitgeber: Ein spezialisiertes Zentrum für Alter und Pflege im Aargau, das Wert auf Fachkompetenz legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit, entwickle deine Fähigkeiten und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF/FH/DN2 und Zusatzausbildung im Bereich Demenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per Post sind willkommen, aber nicht rücksendbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Pensum: 80% - 100%

Für unseren Kunden, ein auf Alter und Pflege spezialisiertes Zentrum im Aargau, suchen wir eine fach- und sozialkompetente Persönlichkeit als Fachexperte/Fachexpertin Demenz.

Was Sie erwartet:

  • Dynamische und abwechslungsreiche Führungsaufgabe
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kooperative und professionelle Direktion
  • Engagiertes und motiviertes Team
  • Gute Anstellungsbedingungen

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem:

  • Gemeinsam mit dem Kaderteam und den Fachexperten sind Sie für die fachliche Führung der Mitarbeitenden verantwortlich.
  • Sie sorgen für die Sicherstellung der professionellen Pflege und Betreuung.
  • Sie beraten die Mitarbeiter in komplexen, anspruchsvollen Pflegesituationen und fördern deren Fähigkeiten im Umgang mit solchen Gegebenheiten.
  • Sie überarbeiten und prüfen Pflegeprozesse, arbeiten in Fachprojekten mit und pflegen einen positiven Wissenstransfer.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH/DN2
  • Zusatzausbildung im Fachbereich Demenz
  • Erfahrung in der fachlichen Führung
  • Hohe Selbst- und Sozialkompetenz
  • Mehrjährige Erfahrung in der stationären Langzeitpflege
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein gutes Mundartverständnis.

Per Post eingereichte Dokumente werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert. Tasmina Rzepka freut sich, Sie kennen zu lernen.

Swiss-Care-Company GmbH
Tasmina Rzepka
Project Manager
Bodeächer 1
CH-5453 Remetschwil

Fachexperte/Fachexpertin Demenz (80% - 100%) Arbeitgeber: Swiss Care Company

Unser Kunde im Aargau bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachexperten/Fachexpertinnen im Bereich Demenz. Mit einem engagierten Team, kooperativer Direktion und vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive und unterstützende Arbeitskultur. Genießen Sie zudem attraktive Anstellungsbedingungen in einem dynamischen Umfeld, das sich der professionellen Pflege und Betreuung von älteren Menschen widmet.
S

Kontaktperson:

Swiss Care Company HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachexperte/Fachexpertin Demenz (80% - 100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Demenzpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man die Pflege verbessern kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der fachlichen Führung und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Demenz. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und Empathie für diese spezielle Zielgruppe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexperte/Fachexpertin Demenz (80% - 100%)

Fachliche Führungskompetenz
Erfahrung in der Langzeitpflege
Kenntnisse im Bereich Demenz
Beratungskompetenz in Pflegesituationen
Aus- und Weiterbildungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstkompetenz
Sozialkompetenz
Prozessoptimierung
Wissenstransfer
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mundartverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Langzeitpflege und deine Zusatzausbildung im Bereich Demenz hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Demenzkranken und deine Führungskompetenzen darlegst. Zeige auf, wie du das Team unterstützen und zur Verbesserung der Pflegeprozesse beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Care Company vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Demenz und Pflegeprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In der Rolle als Fachexperte/Fachexpertin ist es wichtig, dass du deine hohe Sozialkompetenz demonstrierst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitern oder Angehörigen kommuniziert hast, um komplexe Pflegesituationen zu lösen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Zentrum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie und Werte, insbesondere in Bezug auf die Pflege älterer Menschen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Pflege beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Fachexperte/Fachexpertin Demenz (80% - 100%)
Swiss Care Company
S
  • Fachexperte/Fachexpertin Demenz (80% - 100%)

    Solothurn
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • S

    Swiss Care Company

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>