Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Lernende in der Gesundheitsbranche.
- Arbeitgeber: Moderne Einrichtung in Zürich mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld mit moderner Infrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ und Erfahrung als Berufsbildner/in.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post werden berücksichtigt, aber nicht retourniert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Pensum: 80% - 100%
Für unseren Kunden, eine moderne Einrichtung im Raum Zürich, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Fachfrau/mann Gesundheit als Berufsbildner/in.
Was Sie erwartet:
- sehr spannende und vielseitige Tätigkeit
- motivierte Lernende in den Berufen AGS und FaGe
- die Möglichkeit in der Berufsbildung eigene Ideen und Erfahrungen mit einzubringen
- motiviertes und hilfsbereites Arbeitsteam
- moderne Infrastruktur
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem:
- Sie sind für die Begleitung und Förderung der Lernenden sowie für die Qualitätssicherung der Ausbildung zuständig.
- Sie führen die Berufsbildnerinnen in der Praxis, beraten und coachen Ihr Team.
- Sie unterstützen die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ mit erster Erfahrung als Berufsbildner/in
- mehrjährige Berufserfahrung in der stationären und/oder ambulanten Langzeitpflege
- verantwortungsvolle, flexible und kommunikative Persönlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie IT-Anwenderkenntnisse
Per Post eingereichte Dokumente werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert.
Paul Huddlestone freut sich, Sie kennenzulernen.
Swiss-Care-Company GmbH
Paul Huddlestone
Senior Project Manager
Bodeächer 1
CH-5453 Remetschwil
Fachfrau/mann Gesundheit als Berufsbildner/in (80% - 100%) Arbeitgeber: Swiss Care Company
Kontaktperson:
Swiss Care Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/mann Gesundheit als Berufsbildner/in (80% - 100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Berufsbildner/in arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche deren Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte und die Arbeitskultur zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Berufsbildner/in gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ausbildung und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Berufsbildung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Förderung von Lernenden im Gesundheitsbereich darstellt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/mann Gesundheit als Berufsbildner/in (80% - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fachfrau/mann Gesundheit als Berufsbildner/in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung der Lernenden beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich der Berufsbildung und Langzeitpflege, hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Care Company vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Berufsbildung vor
Da die Position als Berufsbildner/in eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Ausbildung von Lernenden machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernende unterstützt und gefördert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit förderst. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert eine verantwortungsvolle und flexible Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen und Herausforderungen zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die moderne Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du mit deinen Ideen zur Weiterentwicklung beitragen kannst.