Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Klient*innen und DurchfĂŒhrung Ă€rztlich verordneter Interventionen.
- Arbeitgeber: Moderne Spitex im Kanton Aargau mit Fokus auf WertschÀtzung und Respekt.
- Mitarbeitervorteile: Gute Sozialleistungen, hohe KilometerentschÀdigung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: VielfĂ€ltige Aufgaben in einem unterstĂŒtzenden Team mit Entwicklungschancen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit und Erfahrung in der Pflege.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Pensum: 80% - 100%
Unser Kunde, eine moderne und zukunftsorientierte Spitex im Kanton Aargau, sucht nach Vereinbarung eine/n Fachfrau/-mann Gesundheit mit Spitexerfahrung.
Was Sie erwartet:
- Umfassende Einarbeitung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit
- WertschÀtzendes und respektvolles Arbeitsumfeld
- Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Hohe KilometerentschÀdigung bei Fahrten mit dem Privatauto
- Sehr gute Sozialleistungen
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Ihr TĂ€tigkeitsfeld umfasst unter anderem:
- Sie pflegen die Klient*innen verantwortungsvoll und professionell im Bereich der Grund- und Behandlungspflege.
- Sie fĂŒhren die Ă€rztlich verordneten Interventionen durch.
- Sie leisten aktive Mitarbeit bei der Gestaltung des Pflegeprozesses sowie der Erstellung der Pflegeplanungen.
- Sie sind verantwortlich fĂŒr die Sicherstellung der QualitĂ€t, Hygiene und Arbeitssicherheit gemĂ€ss betrieblichen Richtlinien in Ihrem Kompetenzbereich.
- Sie pflegen eine interdisziplinÀre Zusammenarbeit.
- Sie fungieren als Ansprechperson fĂŒr die Klientinnen und Klienten sowie deren Angehörige.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ.
- FĂŒhrerausweis Kat. B oder die Bereitschaft, mit dem E-Velo unterwegs zu sein.
- Fundierte Arbeitserfahrung in der Pflege, erste Erfahrung im Spitex Bereich.
- Freude am Umgang mit Menschen aller Altersklassen.
- Vorteilsweise haben Sie bereits Erfahrung in folgenden Bereichen: inter RAI-HC, Wundmanagement, Medizinaltechnik.
- Motivation, TeamfÀhigkeit, FlexibilitÀt und Verantwortungsbewusstsein.
- Kommunikative Persönlichkeit mit der FÀhigkeit, vernetzt zu denken und entsprechend zu handeln.
- Gute Deutschkenntnisse (mind. Level B2) in Wort und Schrift, MundartverstÀndnis von Vorteil.
- Solide EDV-Anwenderkenntnisse.
Per Post eingereichte Dokumente werden berĂŒcksichtigt, jedoch nicht retourniert. Tasmina Rzepka freut sich, Sie kennen zu lernen.
Swiss-Care-Company GmbH
Tasmina Rzepka
Project Manager
BodeÀcher 1
CH-5453 Remetschwil
Fachfrau/-mann gesundheit mit spitexerfahrung (80% - 100%) #topjob Arbeitgeber: Swiss Care Company
Kontaktperson:
Swiss Care Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Fachfrau/-mann gesundheit mit spitexerfahrung (80% - 100%) #topjob
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Spitex-Bereich arbeiten. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Werte der Spitex-Organisation, bei der du dich bewirbst. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ihre Philosophie verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der PflegequalitĂ€t beizutragen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Spitex-Bereich vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder welche besonderen Situationen du erlebt hast, um deine FĂ€higkeiten zu demonstrieren.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitĂ€t und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Spitex, und bringe diese Themen in das GesprĂ€ch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fachfrau/-mann gesundheit mit spitexerfahrung (80% - 100%) #topjob
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfĂŒllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Position als Fachfrau/-mann Gesundheit mit Spitexerfahrung wichtig sind. Betone deine Pflegeerfahrungen und spezifischen Kenntnisse im Spitex-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Stelle interessierst und was dich fĂŒr die Position qualifiziert. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine TeamfĂ€higkeit ein.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Swiss Care Company vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Spitex und wie du mit verschiedenen Klienten umgehst. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da interdisziplinÀre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine KommunikationsfÀhigkeiten und deine FlexibilitÀt verdeutlichen.
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Recherchiere die Spitex-Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂŒr die Stelle.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.