Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für individuelle Pflege und Betreuung der Patienten in einer modernen Rehaklinik.
- Arbeitgeber: Swiss-Care-Company ist ein fairer Arbeitgeber mit einem herzlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und umfangreiche Mitarbeiterbenefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, ein offenes Team und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegefachausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in deinem Wunschpensum – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Pensum: in Ihrem Wunschpensum! Für unsere Kundin, eine top moderne Rehaklinik in der Deutschschweiz, suchen wir eine motivierte und zuverlässige Persönlichkeit als Pflegefachfrau/-mann.
Was Sie erwartet:
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Kompetentes und offenes Team
- Herzliches und offenes Arbeitsumfeld
- Solide Einführung in das neue Aufgabengebiet
- Attraktive Anstellungsbedingungen bei einem sehr fairen Arbeitgeber
- Umfangreiche Mitarbeiterbenefits
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem:
- Sie sind verantwortlich für eine individuelle, bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung der Patienten/innen
- Sie sind täglich mit medizintechnischen Verrichtungen betraut
- Sie erledigen administrative und organisatorische Aufgaben
- Sie beteiligen sich aktiv an einer optimalen interdisziplinären Zusammenarbeit
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Pflegefachausbildung auf Tertiärstufe (HF/FH/DN2)
- Sie übernehmen gut und gerne Verantwortung, arbeiten ziel- und lösungsorientiert und können Ihre Aufgaben gut organisieren
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Ihre hohe soziale Kompetenz sowie der positive Umgang mit unterschiedlichen Kulturkreisen zeichnen Sie aus
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift, Mundartverständnis von Vorteil
Per Post eingereichte Dokumente werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert. Tasmina Rzepka freut sich, Sie kennenzulernen.
Swiss-Care-Company GmbH
Tasmina Rzepka
Project Manager
Bodeächer 1
CH-5453 Remetschwil
Pflegefachfrau/-mann (in Ihrem Wunschpensum! ) Arbeitgeber: Swiss Care Company
Kontaktperson:
Swiss Care Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann (in Ihrem Wunschpensum! )
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rehaklinik, bei der du dich bewirbst. Besuche deren Website, lies über ihre Werte und ihre Arbeitsweise. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Klinik identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der individuellen Pflege und interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In der Pflege ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen. Betone dies in Gesprächen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann (in Ihrem Wunschpensum! )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rehaklinik: Recherchiere die Rehaklinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Pflegefachausbildung sowie relevante Erfahrungen klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur individuellen, bedürfnisorientierten Pflege passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und deine sehr guten Deutschkenntnisse widerspiegeln. Lass idealerweise jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Care Company vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Pflegeausbildung und deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Verantwortung in früheren Positionen verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit verschiedenen Kulturkreisen wichtig ist, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Patienten kommuniziert hast. Dies zeigt deine Empathie und Anpassungsfähigkeit.
✨Informiere dich über die Rehaklinik
Recherchiere die Klinik und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.