Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für individuelle Pflege und Betreuung der Patienten in einer modernen Rehaklinik.
- Arbeitgeber: Top moderne Rehaklinik in der Deutschschweiz mit einem kompetenten und offenen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und umfangreiche Mitarbeiterbenefits, inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem herzlichen Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegefachausbildung (HF/FH/DN2) und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert. Tasmina Rzepka freut sich auf Ihre Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Pensum: in Ihrem Wunschpensum! Für unsere Kundin, eine top moderne Rehaklinik in der Deutschschweiz, suchen wir eine motivierte und zuverlässige Persönlichkeit als Pflegefachfrau/-mann.
Was Sie erwartet:
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Kompetentes und offenes Team
- Herzliches und offenes Arbeitsumfeld
- Solide Einführung in das neue Aufgabengebiet
- Attraktive Anstellungsbedingungen bei einem sehr fairen Arbeitgeber
- Umfangreiche Mitarbeiterbenefits
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem:
- Sie sind verantwortlich für eine individuelle, bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung der Patienten/innen
- Sie sind täglich mit medizintechnischen Verrichtungen betraut
- Sie erledigen administrative und organisatorische Aufgaben
- Sie beteiligen sich aktiv an einer optimalen interdisziplinären Zusammenarbeit
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Pflegefachausbildung auf Tertiärstufe (HF/FH/DN2)
- Sie übernehmen gut und gerne Verantwortung, arbeiten ziel- und lösungsorientiert und können Ihre Aufgaben gut organisieren
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Ihre hohe soziale Kompetenz sowie der positive Umgang mit unterschiedlichen Kulturkreisen zeichnen Sie aus
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift, Mundartverständnis von Vorteil
Per Post eingereichte Dokumente werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert. Tasmina Rzepka freut sich, Sie kennenzulernen.
Swiss-Care-Company GmbH
Tasmina Rzepka
Project Manager
Bodeächer 1
CH-5453 Remetschwil
Pflegefachfrau/-mann (in Ihrem Wunschpensum! ) #topjob Arbeitgeber: Swiss Care Company
Kontaktperson:
Swiss Care Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann (in Ihrem Wunschpensum! ) #topjob
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rehaklinik, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität bezüglich deines Wunschpensums. Wenn du bereit bist, verschiedene Arbeitszeiten oder -modelle in Betracht zu ziehen, erhöht das deine Chancen, die gewünschte Stelle zu bekommen. Arbeitgeber schätzen oft Bewerber, die anpassungsfähig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann (in Ihrem Wunschpensum! ) #topjob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachfrau/-mann hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Care Company vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Pflegeausbildung und deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Verantwortung in früheren Positionen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Pflege ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen musstest oder in stressigen Momenten ruhig geblieben bist.
✨Sprich über deine interkulturelle Kompetenz
Da der Umgang mit unterschiedlichen Kulturkreisen gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.