Pflegefachperson (m/w/d) Nachtdienst
Jetzt bewerben
Pflegefachperson (m/w/d) Nachtdienst

Pflegefachperson (m/w/d) Nachtdienst

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die erste Bezugsperson und kümmerst dich um die Pflege unserer Patienten.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Rehabilitationsklinik in Zürich, spezialisiert auf Neurologie und Epileptologie.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH.
  • Andere Informationen: Temporäre Anstellung im Nachtdienst mit abwechslungsreichen Aufgaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Pensum: 60-100%

Für unseren Kunden, eine Zürcher Rehabilitationsklinik mit den Bereichen Neurologie und Epileptologie, suchen wir eine fachkompetente Persönlichkeit als Dipl. Pflegefachperson Epileptologie und Neuroreha (Früh- und Spätdienst; temporär).

  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit min. 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen, Umkleidezeiten, etc.
  • Diverse Möglichkeiten für individuelle Aus- und Weiterbildungen.
  • Sie arbeiten selbstständig in einer abwechslungsreichen Tätigkeit als erste Bezugsperson bei sämtlichen pflegerischen Tätigkeiten.
  • Sie beraten Angehörige und Bezugspersonen unter Einbezug der Grundsätze von familienzentrierter Pflege.
  • Pflegefachperson HF / FH.

Pflegefachperson (m/w/d) Nachtdienst Arbeitgeber: Swiss Care Company

Die Zürcher Rehabilitationsklinik bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachpersonen, die Wert auf eine sinnstiftende Tätigkeit legen. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, mindestens 5 Wochen Ferien und der Möglichkeit zur individuellen Aus- und Weiterbildung fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die kollegiale und unterstützende Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der Patienten zu leisten.
S

Kontaktperson:

Swiss Care Company HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) Nachtdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Epileptologie und Neurorehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Fachgebiete hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegefachpersonen oder Fachleuten aus der Rehabilitationsklinik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Nachtdienst vor. Überlege dir Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und welche Strategien du anwendest, um die Patientenversorgung auch nachts sicherzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patienten. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, in diesem speziellen Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) Nachtdienst

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Neurologie und Epileptologie
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Kenntnisse in familienzentrierter Pflege
Teamfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Pflegefachperson interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Neurologie und Epileptologie. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne in einer Rehabilitationsklinik arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Patienten in der Epileptologie und Neuroreha besonders reizt.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Care Company vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Pflege handelt, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Standards, Notfallsituationen und dem Umgang mit Angehörigen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Kenntnis der Einrichtung zeigen

Informiere dich über die Rehabilitationsklinik, ihre Schwerpunkte in der Neurologie und Epileptologie sowie deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Familienzentrierte Pflege betonen

Da die Stelle auch die Beratung von Angehörigen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in der familienzentrierten Pflege hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Angehörige in den Pflegeprozess einbezogen hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Möglichkeiten für individuelle Aus- und Weiterbildungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den attraktiven Anstellungsbedingungen der Klinik.

Pflegefachperson (m/w/d) Nachtdienst
Swiss Care Company
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>