Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere das Casino und sorge für das Wohlbefinden unserer Gäste und Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Führende Schweizer Casinogruppe mit vier Casinos und einem Online Casino.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Gratisparkplätze und bezahltes Geburtstags-Frei.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem einzigartigen Themencasino.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung, Erfahrung im Sicherheitsbereich und gültiger CPR-Ausweis erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, ideal für die Kombination mit Hobbys.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unseren vier Casinos in Zürich, Pfäffikon SZ, St. Gallen und Schaffhausen sowie unserem Online Casino sind wir die führende Schweizer Casinogruppe. Um unseren Gästen ein eindrückliches und spannendes Spielerlebnis zu bieten, setzen wir auf einen herzlichen und kompetenten Gästeservice in allen Bereichen.
Du bist für die umfassende Sicherheit im Casino zuständig. Du sorgst dafür, dass sich unsere Gäste wie auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl und sicher fühlen. Durch dein freundliches und kompetentes Auftreten bewirkst du eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre. Du löst schwierige Situationen mit dem notwendigen Einfühlungsvermögen.
Unsere Spielregeln:
- Du verfügst über eine Berufsausbildung und hast bereits erste Erfahrungen im Sicherheitsbereich gesammelt.
- Du besitzt technisches Verständnis und weisst auch mit dem PC gut umzugehen.
- Du hast den VSSU-Basiskurs abgeschlossen und verfügst über einen gültigen CPR-Ausweis.
- Du hast angenehme Umgangsformen und eine gepflegte Erscheinung.
- Du bist zwischen 22 und 30 Jahre pflichtbewusst, engagiert und selbständig.
- Du weisst die unkonventionellen Arbeitszeiten (Schicht-, Nacht- und Wochenendarbeit) geschickt mit deinen Hobbys zu kombinieren.
- Du verfügst über einen einwandfreien Leumund (Straf- und Betreibungsregister).
Dein Spielfeld:
Wir bieten aussergewöhnlichen Persönlichkeiten ein aussergewöhnliches Arbeitsumfeld, in welchem du dich einbringen und weiterentwickeln kannst. Im einzigen Themencasino der Schweiz, in Kombination mit unserem Online Casino, wartet ein dynamisches und kollegiales Team auf dich. Neben vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, grosszügigen Sozialleistungen sowie Nacht- und Wochenendzuschlägen, Gratisparkplätzen und bezahltem Geburtstags-Frei, warten weitere attraktive Benefits auf dich!
Hast du so richtig Lust auf ein spannendes Spiel? Wunderbar, dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Unser gemeinsames Spiel beginnt per sofort oder nach Vereinbarung. Bitte sende uns deine Unterlagen ausschliesslich über dieses online Formular. Tanja Reichlin beantwortet gerne deine Fragen.

Kontaktperson:
Swiss Casinos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Sicherheit 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle und -verfahren in Casinos. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Herausforderungen im Sicherheitsbereich vertraut bist und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Sicherheitsbereich zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Situationen unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, unkonventionelle Arbeitszeiten zu akzeptieren. Betone, wie du deine Hobbys und Freizeitaktivitäten so planst, dass sie mit den Schicht- und Wochenendarbeiten harmonieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Sicherheit 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter/in Sicherheit interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Gästeservice und wie du zur Schaffung einer sicheren und angenehmen Atmosphäre beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen im Sicherheitsbereich auf und erläutere, wie diese dich auf die Herausforderungen in einem Casino vorbereiten. Vergiss nicht, auch deine abgeschlossenen Kurse wie den VSSU-Basiskurs und CPR-Ausweis zu erwähnen.
Präsentiere deine Soft Skills: Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um schwierige Situationen zu meistern und ein vertrauensvolles Umfeld für Gäste und Mitarbeiter zu schaffen.
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild: Da die Position ein gepflegtes Auftreten erfordert, achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen und dein Lebenslauf ordentlich und professionell gestaltet sind. Dies spiegelt deine Seriosität und deinen Respekt gegenüber dem Unternehmen wider.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Casinos vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Sicherheitsbereich, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und wie du eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da der Job viel mit Gästeservice zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Gästen oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du gepflegt und professionell erscheinst. Deine Erscheinung sollte das Vertrauen der Gäste stärken und zeigen, dass du die Verantwortung für ihre Sicherheit ernst nimmst.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da der Umgang mit dem PC Teil des Jobs ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitssoftware oder anderen relevanten Technologien zu sprechen.