Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei zahnärztlichen Behandlungen und betreue Patienten einfühlsam.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis im Herzen von Luzern mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ideal fĂĽr MĂĽtter und Wiedereinsteigerinnen, faire Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistent/in EFZ oder zahnmedizinische Fachangestellte.
- Andere Informationen: Zentrale Lage, gut erreichbar mit ÖV und vielen Parkmöglichkeiten.
Dentalassistentinnen (20–100%) – Dein neuer Job im Herzen von Luzern!
Bist du bereit für eine spannende Herausforderung in einer modernen Zahnarztpraxis? Wir wünschen uns motivierte Dentalassistentinnen EFZ oder zahnmedizinische Fachangestellte, die unser eingespieltes Team mit Herz und Engagement verstärken.
Offene Pensen mit flexiblen Arbeitszeiten v.a. fĂĽr MĂĽtter sehr geeignet, denn wir gehen auf Eure WĂĽnsche ein!
- 20% nur fĂĽr Samstage oder Sonntage
- 40% Freitags und Samstags oder Freitags & Montags, Dienstags und Mittwochs, Samstags und Sonntags
- 60%-100% flexible Arbeitstage
Deine Aufgaben – vielseitig & spannend
- Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen in verschiedenen Fachbereichen
- Vorbereitung der Behandlungszimmer und Materialbereitstellung
- Aufbereitung und Sterilisation von Instrumenten
- Einfühlsame Betreuung unserer Patienten während der Behandlung
Das bringst du mit – Du passt perfekt zu uns, wenn…
- Du eine abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistent/in EFZ hast oder zahnmedizinische Fachangestellte bist
- Du mit deiner freundlichen und professionellen Art gerne fĂĽr das Wohl der Patienten sorgst
- Du zuverlässig, belastbar und teamfähig bist
- Du Freude an deinem Beruf hast und dich gerne weiterentwickelst
- Gerne auch motivierte Wiedereinsteigerinnen
Das bieten wir Dir – weil du es wert bist
- Flexibles Pensum (20–100%, Montags – Sonntags: Suche Dir Deine passende Arbeitszeit aus) im Schichtbetrieb, ideal fĂĽr deine individuelle Lebenssituation und frisch "gebackene" Mama's/Wiedereinsteigerinnen
- Ein tolles, herzliches Team in einer modernen und bestens ausgestatteten Praxis
- Zentrale Lage in Luzern – perfekt erreichbar mit ÖV und vielen Parkplatzmöglichkeiten
- Faire Anstellungsbedingungen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Bist Du interessiert? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Jetzt bewerben: Schicke Deine aussagekräftige Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Wir freuen uns auf Dich!
jidbb2f0fcss jit0729ss jiy25ss
Dentalassistentin Arbeitgeber: Swiss Dental Clinic AG
Kontaktperson:
Swiss Dental Clinic AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dentalassistentin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Patientenbetreuung hervorzuheben. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar Kontakte zur Zahnarztpraxis haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Praxis verschiedene Arbeitszeiten anbietet, solltest du klar kommunizieren, welche Pensen für dich am besten passen und wie du dich in das Team integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dentalassistentin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis in Luzern, um ein GefĂĽhl fĂĽr deren Werte und Arbeitsweise zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Dentalassistentin hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und ĂĽbersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Praxis beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Dental Clinic AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in dieser Zahnarztpraxis arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem eingespielten Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du Dentalassistentin werden möchtest und was dich an der Arbeit in dieser Praxis besonders reizt. Deine Leidenschaft für den Beruf wird positiv wahrgenommen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und dem Team zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in die Praxis einbringen möchtest.