Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere und präsentiere köstliche à la carte Gerichte und Buffets.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem dynamischen, internationalen Küchenteam in unseren Restaurants.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeitervergünstigungen und Unterstützung bei deiner beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und bringe deine Kreativität in die Speisenangebote ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Leidenschaft für das Kochen und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für unsere Restaurants Panorama, il Gusto, Schwiizer Stube, Siam sowie für Bankette und Events im Seminarbereich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Commis de Cuisine (m/w) 100% Herstellung, Zubereitung und Präsentation von à la carte Gerichten sowie für Buffets und Bankette Einsatzbereich auf allen Posten im Bereich Panorama und Schwiizer Stube Kreative Mitgestaltung des Speisenangebotes Einhaltung der HACCP Richtlinien Strukturierte und organisierte Führung Abwechslungsreiche und spannendes Aufgabengebiet Dynamisches, internationales Küchenteam Moderne Kücheneinrichtungen Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung Attraktive Mitarbeitervergünstigungen Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann senden Sie uns heute noch Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Foto zu. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Commis de Cuisine (m/w) 100% Arbeitgeber: Swiss Holiday Park AG
Kontaktperson:
Swiss Holiday Park AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commis de Cuisine (m/w) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Restaurants, für die du arbeiten möchtest. Jedes Restaurant hat seinen eigenen Stil und seine eigene Küche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Speisenangebote und die Atmosphäre der jeweiligen Lokale kennst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Ideen für Gerichte oder Buffets, die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Gastronomie.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit HACCP-Richtlinien zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Team und die Unternehmenskultur zu stellen. Ein dynamisches, internationales Küchenteam erfordert gute Kommunikation und Teamarbeit. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich in die bestehende Gruppe einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commis de Cuisine (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und eines Fotos. Achte darauf, dass deine Dokumente gut strukturiert und ansprechend gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen in der Küche hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du Teil des dynamischen Küchenteams werden möchtest und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
HACCP-Richtlinien erwähnen: Da die Einhaltung der HACCP-Richtlinien wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Richtlinien in deiner bisherigen Arbeit beachtet hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Sicherheitsstandards in der Küche.
Bewerbung einreichen: Sende deine kompletten Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Holiday Park AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Speisen vor
Informiere dich über die Gerichte, die in den Restaurants angeboten werden. Zeige dein Interesse an der kreativen Mitgestaltung des Speisenangebots und bringe eigene Ideen mit.
✨Kenntnis der HACCP-Richtlinien
Stelle sicher, dass du die HACCP-Richtlinien gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und Hygiene ernst nimmst.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um ein dynamisches, internationales Küchenteam handelt, hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an der Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, welche Möglichkeiten es gibt, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Küche zu erweitern.