Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Gäste an der Bar und im Restaurant, bereite Getränke und Cocktails zu.
- Arbeitgeber: Swiss Holiday Park ist ein innovativer Arbeitgeber mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeitervergünstigungen und Möglichkeiten zur organisatorischen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und 2 Jahre Erfahrung an der Bar.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Foto!
Zur Unterstützung unseres Serviceteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Barkeeper (m/w) 60%.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Freundliche und zuvorkommende Bedienung unserer Gäste an der Bar und im Restaurant
- Arbeiten vor und hinter der Bar
- Mise en Place
- Zubereiten und Servieren von Getränken, Cocktails und Speisen
- Einhaltung der Sauberkeit nach den HACCP Standards
- Bei Bedarf selbständiges Führen einer Station im Restaurant
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie / Gastronomie
- 2 Jahre Berufserfahrung an der Bar
- Weiterbildung als Barkeeper von Vorteil
- Saubere, speditive und gästeorientierte Arbeitsweise
- Fliessende Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Das bieten wir:
- Organisatorische Weiterentwicklung durch fachkompetente Führung
- Abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
- Dynamisches und aufgestelltes Team
- Sicherer und innovativer Arbeitgeber
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen
Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann senden Sie uns heute noch Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Foto zu. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Barkeeper 60% Arbeitgeber: Swiss Holiday Park

Kontaktperson:
Swiss Holiday Park HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Barkeeper 60%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomie, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Bar-Kultur! Teile auf Social Media deine eigenen Cocktail-Kreationen oder besuche Workshops. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Barkeeper recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die speziellen Getränke und Cocktails, die wir bei StudySmarter anbieten. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserem Angebot auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Barkeeper 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Barkeeper interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie und an der Bar detailliert auf. Erwähne spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie diese dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Füge ein professionelles Foto hinzu: Vergiss nicht, ein aktuelles und professionelles Foto in deine Bewerbungsunterlagen einzufügen. Ein freundliches und einladendes Bild kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Holiday Park vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen an der Bar oder deine Kenntnisse über Cocktails und Getränke betreffen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Lass deine Begeisterung für die Arbeit als Barkeeper durchscheinen. Sprich über deine Lieblingscocktails, besondere Erlebnisse in der Gastronomie und warum du gerne mit Gästen arbeitest. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild ordentlich und professionell ist. In der Gastronomie ist der erste Eindruck entscheidend. Kleide dich angemessen und achte auf persönliche Hygiene, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Frage nach der Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, gut ins Team zu passen.