Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative ERP-Lösungen für die Bau-Infrastrukturbranche.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Kundennähe.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitspensum, eigenverantwortliche Tätigkeiten und ein junges, engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der ERP-Systeme und mache einen echten Unterschied in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Informatik, Erfahrung im ERP-Bereich und erste Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Arbeitsort Raum Bern mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein führender Anbieter von hochwertigen Produkten und Services in der Bau- Infrastrukturbranche. Als innovatives Unternehmen mit internationalen Aktivitäten steht es seit Generationen für Qualität, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen beschäftigt rund 1\’200 Mitarbeitende in mehreren europäischen Ländern und wächst kontinuierlich.
Leiter ERP Application Management (m/w/d) 100%
Für die Zentrale in der Region Mittelland suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die ihre Erfahrung und ihr Fachwissen in einer vielseitigen, neu geschaffenen, Führungsrolle einbringt und den Bereich Applikationen management massgeblich prägt. Kern-Applikation laufen derzeit noch auf einer AS/400 mit Schnittstelle zum SAP S4/HANA FI/CO. Eine Migration zu SAP oder Microsoft Dynamics wird angestrebt. SAP &x; D365 Kenntnisse im Bereich ERP, CRM, CPQ, Warehouse &x; Material Management sind daher zwingend. Du leitest ein kleines Team von 4-5 Kollegen in einer IT mit ca. 20 Mitarbeitern. Es braucht eine Macher &x; Hands-on Mentalität mit erster Führungserfahrung und eine Persönlichkeit, die Spass hat die ERP Entscheidung &x; Migration zu leiten.
Aufgaben:
- Strategische Verantwortung: Du führst und entwickelst ein Team, das für die ERP-Lösungen, das Reporting, die Datenanalyse sowie die Dokumentenverwaltung zuständig ist. Dabei setzt du innovative Standards und sorgst für die Integration und Weiterentwicklung der IT-Systeme.
- Integration und Schnittstellenmanagement: Du verantwortest die nahtlose Integration von Applikationen – von ERP-Anbindungen an digitale Plattformen bis hin zu E-Invoicing-Lösungen.
- Operative Exzellenz: Gemeinsam mit deinem Team übernimmst du die Bearbeitung von Incidents, die Steuerung von Changes sowie die Beantwortung technischer Anfragen aus dem Unternehmen.
- Technische Projektleitung: Du erarbeitest zukunftsfähige Lösungen für IT- und Prozessfragen und bist maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung einer neuen ERP-Strategie beteiligt.
- Daten- und Prozessmanagement: Durch fundierte Analyse und Optimierung steuerst du wichtige Themen wie Datenmodellierung, Reporting und die Weiterentwicklung von Eigenentwicklungen
Anforderungen:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Informatik oder Wirtschaftsinformatik (Uni/FH) und bringst fundierte Kenntnisse im ERP-Bereich (z. B. Logistik, Finanzen) sowie in der Datenanalyse mit.
- Du bist vertraut mit dem IT Management von ERP Lösungen, speziell SAP &x; Microsoft Dynamics
- Du bist erfahren im Datenbank Management, besonders SQL aber auch Db2
- Du hast bereits Data Warehouse, Reporting &x; BI Lösungen betreut &x; weiterentwickelt. Qlik Erfahrung wäre von Vorteil.
- Du hast erste Erfahrung in der Führung von Teams.
- Du hast Freude daran, andere zu motivieren und Verantwortung zu übernehmen.
- Du bist vielseitig einsetzbar, schnell lernfähig und arbeitest dich gerne in neue Themen ein.
- Du hast solide Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen (z. B. AS/400 oder SAP) sowie Schnittstellen- und Prozessmanagement sind wünschenswert.
- Du zeichnest dich durch Eigeninitiative, Lösungsorientierung und Teamgeist aus. Deine Arbeitsweise ist strukturiert und zielorientiert.
- Du verfügst über gute Deutsch- &x; Englischkenntnisse und bringst eine moderate Reisebereitschaft mit.
- Du hast Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten.
- Du hast Erfahrung in der Fehleranalyse und Lösung von IT-Systemproblemen in komplexen Konzernstrukturen.
- Du hast ausgeprägte Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz, idealerweise mit Fokus auf das Schweizer Datenschutzgesetz.
Angebot:
- Eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten.
- Flexibilität im Arbeitspensum, voraussichtlich 80-100%.
- Zusammenarbeit in einem jungen und engagierten Team.
- Arbeitsort Raum Bern.
- Festanstellung
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewerbe Dich bitte gleich online. Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung; Christoph Heidler / Co-CEO: – absolute Vertraulichkeit ist zugesichert.
Chef/in Geschäftsprozesse und Systeme / GVP
Leiter*in Energieversorgung und Infrastruktur Services
Urtenen-Schönbühl, Berne, Switzerland 2 days ago
#J-18808-Ljbffr
Leiter ERP Application Management Arbeitgeber: Swiss Interim Management GmbH
Kontaktperson:
Swiss Interim Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter ERP Application Management
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und lass dich inspirieren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft für die Rolle als Leiter ERP Application Management.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Hands-on Mentalität! In deinem Bewerbungsgespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, wo du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich geleitet hast. Das wird Eindruck machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter ERP Application Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Vermeide es, zu formell zu sein, und lass deinen eigenen Stil durchscheinen. Das macht deine Bewerbung authentisch und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im ERP-Bereich hervorzuheben. Zeige uns, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast – das macht dich für uns interessant!
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Interim Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision und den Werten des Unternehmens vertraut. Da es sich um einen führenden Anbieter in der Bau-Infrastrukturbranche handelt, solltest du wissen, wie Qualität, Nachhaltigkeit und Kundennähe in der Unternehmenskultur verankert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle tief in ERP-Systemen verwurzelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP, Microsoft Dynamics und Datenbankmanagement vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen betonen
Du wirst ein Team leiten, also sei bereit, über deine Führungserfahrung zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast. Zeige, dass du eine Macher-Mentalität hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen aussieht. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.